Für ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst

Reise- und Projektwoche am Gymnasium Oldenfelde
In der Woche vom 3.9. – 07.09.2018 findet unsere traditionelle Reise- und Projektwoche statt.

Vom DFB für besonders sportliches Verhalten geehrt
Am Montag ist unser Schüler Damien, der beim Rahlstedter SC Fußball spielt, vom DFB für besonders sportliches Verhalten geehrt worden.
Besuch des Kameruntags
Schülerinnen und Schüler des S1 haben mit unserer Referendarin, Frau Baumann, am 31.8.2018 am Kameruntag teilgenommen.

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler
Mit Musik und Ratenspielen, die von unseren Sechstklässlern auf die Bühne gebracht wurden, haben wir heute unsere neuen Fünftklässler begrüßt.

7147,17€ für das Kinderkrebszentrum
Am sozialen Tag haben unsere Schülerinnen und Schüler 7147,17€ für einen guten Zweck „erarbeitet“.
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: versteckte Bewohner und Tonscherben
Kleine Bewohner und Tonscherben auf dem Schulgelände am Gymnasium Oldenfelde entdeckt
Schulkonzert und gemeinsames Fußballschauen am Mittwoch, den 27. Juli
Unser kleines Schulkonzert mit den Orchestern der Klasse 5, 6 und 7 fand am Mittwoch den 27. Juni um 15 Uhr in der PAula (Pausenhalle) statt.
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: Blitzausstellung am 14. 6. 2018
Zum Abschluss des Schuljahres gab es eine Blitzausstellung im Konferenzraum, bei der verschiedene Arbeiten aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe gezeigt wurden, die im 2. Halbjahr entstanden sind. Insbesondere dreidimensionale Arbeiten wurden präsentiert, für die es sonst ja nur begrenzte Ausstellungsmöglichkeiten gibt, aber auch einige Papierarbeiten waren dabei.
Sport zum Jahresausklang
Zum Jahresausklang finden viele Sportturniere statt, an denen wir uns mit unseren Sportbegabten und –begeisterten SchülerInnen gerne dem Wettkampf stellen. Hier einige Beispiele:
Arbeit mit Naturmaterialien auf dem Schulgelände
Beim heißen Wetter der letzten Wochen fand der Kunstunterricht in der 6a und des einen WP7-Kurses auch mal im Freien statt.
Wandselauf 2018
Am Sonntag nahm zum zweiten Mal ein Team der Schule am Wandselauf teil.
Exkursion nach Neuengamme
Am Dienstag, den 05.06, besuchten wir, die zehnten Klassen des Gymnasiums Oldenfelde im Rahmen des Geschichtsunterrichts das ,,KZ Neuengamme“, um mit eigenen Augen zu sehen und zu erfahren, welche Gräueltaten die Nazis unter dem Deckmantel ihres mächtigen Regimes verübt hatten.
Italienaustausch – Italiener in Hamburg
Unsere Italienischaustauschpartnerinnen waren an zwei Wochenenden bei uns zu Besuch. An beiden Wochenenden haben wir in Gruppen verschiedene Aktivitäten unternommen.
Frankreichaustausch – Besuch der Franzosen in Hamburg
Nachdem im April 23 Schüler der 8. Klassen für eine Woche an unserer Partnerschule – dem Collège Victor Hugo in Gisors – waren, besuchten uns die Franzosen vom 22.05. bis zum 30.05.2018.
Hamburger Hockey-Schulmeisterschaften
Unsere Hockeymannschaft hat sich gut geschlagen!
Music Meets School Festival am Samstag, 26. Mai 2018
Wir beim ersten Music Meets School Festival im Johannes-Brahms-Gymnasium dabei!
Das Lernen lernen
Am Donnerstag, den 24.5. hat uns Andreas Hensing vom LVB Lernen e.V. einen spannenden, lehrreichen und kurzweiligen Abend zum Thema „Lernen lernen“ geboten.
Deckel gegen Polio
Die Aktion „Deckel gegen Polio“ ist vom Rotary Club initiiert und sponsort Polio-Impfungen. Welche Klasse den Wettbewerb gewonnen hat …
Orchester auf Festival „Music Meets School“ am 26.05.
Das Orchester 8 – 12 vertritt das Gymnasium Oldenfelde auf dem Festival „Music Meets School“ am Johannes Brahms Gymnasium am Samstag, 26. Mai. Auftrittszeit um 16:45 Uhr auf der Marktplatz …
Girls‘ und Boys‘ Day 2018
Erste Eindrücke von der Berufswelt beim Girls‘ und Boys‘ Day 2018
Sieger im Beachvolleyballturnier
Am Dienstag, d. 15.05.2015, hat das Volleyballteam des Gymnasiums Oldenfelde beim Beachvolleyballturnier des Fachausschusses Wandsbek den Turniersieg errungen.
Acrylmalerei des WP10-Kurses
Vor den Pfingstferien hat der WP10-Kurs unter der Leitung von Frau Richter das Thema Acrylmalerei bearbeitet – hier die Ergebnisse …
Vogelhäuser der 6a
Die Vogelhäuser der 6a sind als „Einfamilienhäser“ mit viel Kreativität ausgestattet: mit Schaumbad oder Privatbibliothek bis hin zur Dachterrasse mit Pool, Sprungturm und Sternenblick … Anschauen lohnt sich
Talentshow am Do. 17.5. 18:30 Uhr – Sozialer Tag am Fr. 18.5.
Wir beteiligen uns damit an der deutschlandweiten Aktion SCHÜLER HELFEN LEBEN – unsere SchülerInnen investieren einen Tag für einen Nachbar, die Großmutter, eine gemeinnützige Einrichtung u.ä. Unsere Spenden gehen an das Kinderkrebszentrum Hamburg.
Frankreichaustausch 2018
Jedes Frühjahr treffen sich französische und deutsche Schüler der 8. Klassen, um die Kultur und Sprache des jeweils anderen Landes besser kennen zu lernen. Dieses Jahr fuhren 23 Schüler unserer Schule und 7 Schüler der Erich-Kästner-Stadtteilschule (EKS) zusammen nach Gisors.
Beachvolleyball-Turnier
Am 12.04. haben Schülerinnen und Schüler am 4. Beachvolleyball-Turnier im Bezirk Wandsbek teilgenommen. Wer dabei war und welche Plätze sie erreicht haben …
Beeindruckendes Schulkonzert am Gymnasium Oldenfelde
Das Ergebnis der gemeinsamen Proben von Chor, Orchester und Band in Otterndorf konnten wir am Dienstag, den 27. März 2018 um 19:30 Uhr in einem abwechslungsreichen Prgoramm erleben.
Musikalischer Rückblick: Chor – Orchester – Band – Intensiv-Probentage in Otterndorf 2018
Ca. 170 Schülerinnen und Schüler, 10 Lehrkräfte, täglich insgesamt ca. 9 km Fußmarsch durch die herrlich sonnige aber klirrend kalte Elbmarsch hin und her zwischen Probenort und Jugendherberge. Unzählige Stunden proben, aber auch eine Menge Spaß.
Wochenbrief 7/18
Ein paar Eindrücke von den Chorproben in Otterndorf, der Besuch unserer spanischen Freunde und was sonst noch wichtig ist diese Woche.
Intercambio Hamburgo – Barcelona 2018
„Unsere“ Katalanen waren vom 16. – 21. Februar 2018 bei uns am Gymnasium Oldenfelde zu Gast.
Wettbewerb JUNIOR.ING „Brücken verbinden“ – Nachwuchsingenieure ausgezeichnet
Im Rahmen des diesjährigen Schülerwettbewerbs IUNIOR.ING „Brücken verbinden“ der „Hamburgischen Ingenieurkammer“ haben Moritz und Tobias aus der Klasse 9d einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Alterskategorie (Stufen 9 – 12) erreicht.
Jugend debattiert – Schul- und Regionalwettbewerb
Am 13. Februar 2018 fand bei uns am Gymnasium Oldenfelde unter der Leitung von Frau Mehring und Frau Kienel der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Am 19.2.18 reisten wir dann mit der Delegation des Gymnasium Oldenfelde zum Regionalwettbewerb für „Jugend debattiert“ zum Heinrich-Heine-Gymnasium in Poppenbüttel.
Schulleiter
Herr Sievers
Fächer: Physik, Französisch
stellv. Schulleiterin
Frau Fröhlich
Fächer: Deutsch, Französisch
Abteilungsleiterin Oberstufe
Frau Henkel
Fächer: Mathematik, Chemie
Abteilungsleiterin Klassen 8 – 10
Frau Langer
Fächer: Deutsch, Englisch
Abteilungsleiterin Klassen 5 – 7
Frau Riegert
Fächer: Musik, Geographie, Orchester
Abteilungsleiter Oberstufe
Herr Bahnsen
Fächer: Englisch, Geschichte, PGW, Theater