Unser Ganztag – der Nachmittag am Gymnasium Oldenfelde

Lachen, Hausaufgaben, Lernzeit, Spiele, Bewegung, Gestaltung, Freunde treffen, Gespräche … so könnte man in Stichpunkten den Nachmittag am Gymnasium Oldenfelde beschreiben.

Gespräche mit Eltern bei Elternabenden, beim Tag der offenen Tür, bei den Anmeldungen und bei vielen anderen Gelegenheiten haben deutlich gemacht, dass viele Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder am Nachmittag in der Schule betreut zu wissen, in Anspruch nehmen wollen und auch müssen. Viele berufstätige Eltern benötigen in den frühen Nachmittagsstunden eine Betreuung für Ihre Kinder. Andere versprechen sich vom Ganztag am Nachmittag, dass Hausaufgaben begleitet angefertigt werden können. Der Ganztag des Gymnasiums Oldenfelde bietet eine Nachmittagsbetreuung durch qualifizierte Betreuer/innen und Lehrer/innen sowohl bei der Anfertigung der Hausaufgaben in der Lernzeit als auch bei den Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten im anschließendem Betreuungsangebot.

Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.

Datenschutzerklärung von Vimeo.com, Inc.

Lernzeit (14:00 – 14:45 Uhr):

In der Lernzeit werden getrennt nach Klasse 5, 6 und 7 Hausaufgaben erledigt. Unterstützt wird die Hausaufgabenzeit zusätzlich von Lehrer/innen der jeweiligen Klassenstufe. Von 14:00 bis 14:45 Uhr arbeiten die Schülerinnen und Schüler konzentriert an ihren Aufgaben. Sie haben immer die Möglichkeit Fragen zum Lernstoff zu stellen und zu klären.

Kursangebot (14:45 – 16:00 Uhr):

Das im Anschluss an die Lernzeit stattfindenden Kursangebot ist sehr bunt und vielfältig gestaltet: Basteln, Fußball, Theater, Farsi, Tanzen oder einfach nur im offenen Angebot die Nachmittagszeit selbst gestalten…!
Die aktuellen Kursangebote entnehmen Sie bitte unserem Kursprogramm.

Organisation:

Der Ganztag am Gymnasium Oldenfelde ist montags – freitags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr für alle angemeldeten Kinder geöffnet. Eltern können entscheiden, an welchen Wochentagen eine Betreuung gewünscht ist. Es gibt zwei Zeiten, an denen die Kinder nach Hause gehen können: um 14:45 Uhr (nach der Lernzeit), oder um 16:00 Uhr (nach dem Kursangebot).
Die Anmeldung für das Ganztagsangebot erfolgt in einem ersten Schritt über das Antragsformular GT 1d. In einem zweiten Schritt können Sie in der Wahlwoche online die gewünschten Lernzeiten/Kurse aus dem Kursangebot auswählen, die Kurswahl ist für das folgende Halbjahr verbindlich. Für eine Anmeldung während des bereits laufenden Halbjahrs wenden Sie sich bitte an Antje Stolle (antje.stolle@gym-old.eu).

Das Angebot der Nachmittagsbetreuung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7. Wir freuen uns auf Sie / Euch und auf ein spannendes, lehrreiches, lustiges und schönes Ganztagsjahr.

Antje Stolle (Ganztagskoordinatorin) Pia Engelke (Leitung Ganztag)

Kursangebot 2022-23 zweites Halbjahr

Antragsformular GT 1d

Anmeldung für die Ferienbetreuung