Am Mittwoch waren unsere Geschichtskurse des 9. Jahrgangs in Hamburg unterwegs: Alle Kurse haben sich auf Stadtrundgängen mit Hamburgs kolonialer Geschichte beschäftigt und welche Spuren davon noch heute in der …

Fußball Oldenfelde gegen Oldenfelde
Am vergangenen Freitag standen sich unser Fußball-Team und das der STS Oldenfelde bei bestem Wetter auf dem Condor-Sportplatz in einem Freundschaftsspiel gegenüber. In einer fairen Partie behielten die Jungs der …

Preisverleihung KLASSEnSÄTZE
Am 25.05.23 fand im Ernst Deutsch-Theater die Preisverleihung des Wettbewerbs KLASSEnSÄTZE statt. Julika aus der 6a hat das Gymnasium Oldenfelde vertreten und ist auf dem TeilnehmerInnenfoto zu sehen. Diesmal haben …

Begrüßung unserer französischen Freunde
Unsere französischen Freunde sind seit gestern zu Besuch und wurden heute mit den traditionellen Franzbrötchen in der Mensa begrüßt.

Positive Bilanz des Klimarats
Der Klimarat zieht eine positive Bilanz: In seiner dritten Sitzung hat der Klimarat auf die Verbrauchszahlen unserer Schule von Januar bis März geschaut. Sowohl der Gas- als auch der Stromverbrauch …

Jugend trainiert…
Am Dienstag nahm unsere neu gegründete Hockey-Schulmannschaft das erste Mal am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Obwohl die Mannschaft hart gekämpft hat und gegen deutlich erfahrenere Spieler gut mithalten …

Spenden für die Obdachlosenhilfe
Liebe Eltern, im Namen des Interact Clubs organisieren wir von der Obdachlosenhilfe AG eine Spendenaktion für Alimaus. Alimaus ist eine Tagesstätte für Obdachlose und bedürftige Menschen und führt zudem eine …

MINT-Reise nach Dresden
Auf der MINT-Reise des 8. Jahrgangs nach Dresden untersuchten die Schülerinnen und Schüler im Labor des Hygieneinstituts mit chemischen Verfahren den Zuckergehalt von Cola. Am nächsten Tag konnten sie physikalische …

Fifa-Turnier
Unter dem Titel „Viva-Oldenfelde Cup“ haben unsere SchulsprecherInnen vor Ostern ein Fifa-Turnier organisiert – auf dem Foto sind die Sieger zu sehen.

Danke für ein wunderschönes Konzert!
Das Schulkonzert war ein Genuss – vielen Dank an alle Beteiligten! Es ist eine Freude, dass unser Musikbereich auch nach drei Jahren Coronaeinschränkungen so lebendig ist und weiterhin auf diesem …

Brennballturnier
Am Mittwoch (12.04.) fand das Brennballturnier der fünften und sechsten Klassen statt. Nach engagiert sowie fair geführten Spielen setzten sich die 5e und die 6c in ihren jeweiligen Jahrgängen durch. …

2787,64 € für die Erdbebenopfer
Obwohl dieses furchtbare Ereignis aus den ganz großen Schlagzeilen verschwunden ist, bleibt die Not in Syrien und der Türkeibetroffenen Gebieten groß. Eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, das vor Ort mit …

Glorification: Herzliche Einladung zum Konzert!
Die Musikfachschaft lädt herzlich zum Konzert ein: Montag, 19 Uhr, Einlass 18.30, Eintritt frei

Besuch im Hamburger Rathaus (Bericht von Jule)
Nach elf Jahren Bauzeit wurde das Hamburger Rathaus 1897 eingeweiht und steht somit schon ganze 126 Jahre auf dem Rathausmarkt als eins der Markenzeichen Hamburgs. Und es scheint noch voll …

Frankreichaustausch
Die AchtklässlerInnen auf Frankreichaustausch haben sich mit ersten Eindrücken gemeldet: Nachdem wir die Anreise trotz ‚grève générale‘ (glücklicherweise ging es ab Karlsruhe per ICE nach Paris) antreten konnten, hatten wir …

Schulkonzert am 03. April 2023, 19 Uhr
Vor den Märzferien haben die Schüler und Schülerinnen der Band, des Chores und des Orchesters in Otterndorf 4 Tage lang intensiv geprobt. Nun stellen sie das Ergebnis ihrer Arbeit in …

Projekttage in Klasse 5
gemeinsam KLASSE sein! unter diesem Motto arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in dieser Woche intensiv für ihren Klassenzusammenhang und informieren sich ausführlich über das Thema (Cyber-)Mobbing und …

Teilnahme KLASSEnSÄTZE
Wir freuen uns, dass wir als Schule dieses Jahr erstmals an dem Hamburger Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE teilgenommen haben. Am Anfang dachten wir zwar erstmal: „Huch!“. Aber das war nur das diesjährige …

Geographieunterricht der 5d in Rahlstedt
Es müssen nicht immer die ganz großen Aktionen sein. Frau Meintzinger ist am Dienstag bei schönstem Wetter mit der 5d zur geographischen Erkundung in Rahlstedt unterwegs gewesen.

Unsere Lateiner in Trier
Unsere Lateiner haben sich gemeldet und zwei Fotos geschickt: Die fünftägige Fahrt nach Trier mit SchülerInnen der achten Klassen verläuft bei bestem Wetter harmonisch und arbeitsreich.

Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“
Die Mixed-Volleyballmannschaft der 7d ist in das Landesfinale eingezogen. Wir sind am Dienstag von vier Mannschaften erneut der Gruppensieger (Jugend trainiert für Olympia) geworden und stehen nun unter den besten …

Grüße aus England
Die AchtklässlerInnen, die derzeit mit Frau Guschas und Herrn Lepper in England sind, lassen herzlich grüßen und schicken erste Impressionen. Zusammen mit ihren Austauschpartner verbringen sie in Birmingham eine intensive …

60 Jahre Elysée Vertrag – das Gymnasium Oldenfelde feiert mit!
Am 22. Januar 1963, vor 60 Jahren, unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den „Elysée-Vertrag“, der die deutsch-französische Freundschaft symbolisiert und den Beginn …

Ausstellung „Vorbilder – Nachbilder“
Unser Kunst- und Kulturprofil lädt ein zu ihrer Ausstellung „Vorbilder – Nachbilder“ vom 10.-25.02.2023 im KulturWerk Rahlstedt. Eröffnung am Freitag, den 10.02.2023 um 19:30 Uhr. Mehr Infos in dem Beitrag …

Bericht über die Crispr Cas Präsentation
„What the f*ck is Crispr Cas?!” Das dachten sich viele Schülerinnen und Schüler, bevor sie an unserer Veranstaltung über die Genschere teilgenommen haben. Jetzt sind sie froh, bei uns gewesen …

Spendenaktion für die Tafel
Die Spendenaktion am Freitag ist super gelaufen! Die Schülerinnen und Schüler standen vier Stunden vor insgesamt drei verschiedenen Supermärkten und haben sehr viele Spenden bekommen, hauptsächlich Lebensmittel und Hygieneartikel. Es …

Kunstausstellung anlässlich des Tags der offenen Tür am 25.11.2022
Nachdem die Kunstausstellungen zum Tag der offenen Tür in den letzten zwei Jahren online stattfinden mussten, gab es dieses Jahr am Gymnasium Oldenfelde wieder einen großen Ausstellungsraum samt Vorflur mit …

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Henrick aus der Klasse 6c ist Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs! Er konnte sich am 01. Dezember gegen eine starke Konkurrenz der Klassensieger und -siegerinnen der fünf 6. Klassen durchsetzen. Wir …

Fußball-WM in Katar
Im Rahmen des MINTtags hat der „Society-Club“ unseres Interact Clubs eine Pausendiskussion zum Thema Fußball-WM in Katar veranstaltet.

Karneval
….warum feiern Menschen Karneval und warum ab dem 11.11.2022? Das sind Fragen, die sich dem Norddeutschen regelmäßig stellen. An unserer Schule hat es eine langjährige Tradition, dass die AbiturientInnen sich …

Jugend trainiert für Olympia Fußball
Enttäuschte Gesichter, knapp ausgeschieden: Unsere Fußballmannschaft hat sich leider nach einer Niederlage und einem Unentschieden gegen die „Sportbetonten Schulen“ Otto-Hahn und Altrahlstedt bereits nach der 1. Runde aus dem Wettbewerb …

Elbphilharmonie
Schöne Grüße von der 5d aus der Elphi mit einem Konzert des Züricher Tonhallen-Orchesters und Stücken von Pärt und Bruckner.

Lesung mit Silas Matthes
Lesung und Gespräch mit Silas Matthes am 28. September 2022 Wir waren heute mit der 6e bei einer Lesung von Silas Matthes in unserer Schule. Er ist in Hamburg geboren …

Besuch der Banksy-Ausstellung mit dem Kunstkurs WP 10
Als Vorbereitung auf das Thema Street-Art hat der Kunstkurs WP 10 am 29.9.22 die Banksy-Ausstellung im Untergeschoss der alten Galerie-Kaufhof-Filiale in der Mönckeberg-Straße besucht. Obwohl es sich nur um Reproduktionen …

Schulteich
Unser Schulteich Wir, die Klasse 7d, befreiten am Mittwoch, 7. September 2022 unseren Schulteich von Schlick, Schlamm und unnötigen Zweigen. In der Projektwoche machten wir keinen Ausflug, sondern trafen …

Sportliche Erfolge
In der letzten Woche fanden die Hamburger Meisterschaften in der Leichtathletik auf der Jahnkampbahn im Stadtpark statt. Dabei erreichten Emilia und Tamara vordere Plätze. Mit der besten Platzierung holte Tamara …