Author: admin
Spendenaktion für „Alimaus“ – 2020
Informationsveranstaltungen in Coronazeiten
Weihnachtswichteln
Neue Bänke für den Schulhof
Ausstellung zu Coronazeiten
Ein Tag am Gymnasium Oldenfelde
Schulkalender
Aktuelle Informationen
Hamburgs Schulen öffnen die Türen, aber Einschränkungen bleiben
Kunst aus dem Homeoffice: Blumenstrauß nach Oskar Koller der Klassen 5-7
Brennballturnier
Berufsorientierungstage
Jugend debattiert 2020
Poetry Slam
Podiumsdiskussion zur Hamburger Bürgerschaftswahl
„Was uns bewegt“ – Dokumentarfilmreihe des Bürgervereins

Der Bürgerverein Rahlstedt e.V. wird in den ersten drei Monaten des neuen Jahres in den Räumen des KulturWerks Rahlstedt im Boizenburger Weg 7 einmal im Monat einen Dokumentarfilm zeigen, der aktuelle Themen unserer Zeit aufgreifen. Der erste Film am Freitag, 17. Januar 2020, 19.00 Uhr, ist dem aktuellen Thema des Klimawandels gewidmet.
Obdachlosenhilfe
Sizilienaustausch

Wir, die Schüler des Italienischkurses der zehnten Stufe, waren zusammen auf Sizilien. Diese Reise ermöglichten uns Frau Manieri und Frau Lorenzoni durch ihr besonderes Engagement für ein Erasmus+ Friedensprojekt, für das wir von der Europäischen Kommission viel Geld zur Verfügung gestellt bekommen haben. Es heißt: Frieden entsteht im Herzen. Aufruf zu Europäischer Identität.
2. Platz beim Handball Nikolausturnier in der Alsterdorfer Sporthalle
Anmeldung zum Festakt am 28.09.2020
Anmeldung zum Ehemaligenfest am 25.09.2020
„Jugend trainiert für Olympia“
Vorlesewettbewerb 2019
Mathepaten
Unser Yogaprojekt – einzigartig in Hamburg
Landes-Finale im Handball Jugend trainiert für Olympia

Unser Team bestehend aus den Jahrgängen 2005-2008 konnte sich in der Gruppenphase gegen die Gegner aus den Schulen CvO (9:7), Grootmoor (13:12), Sadtteilschule Mitte (9:8), Erich Kästner (9:4) in spannenden Spielen in der Alsterdorfer Sporthalle durchsetzen. Das letzte Spiel gegen Alstertal entschied über das Weiterkommen.
Speiseplan
Französisch-Profil besucht die Universität Hamburg
Weihnachtswichtel
Große Freude im Ganztag!
Klimawoche am Gymnasium Oldenfelde
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: Plakate gegen den Klimawandel aus dem Kunstunterricht von Frau Auell (Klasse 5b und 7b)
Elternvollversammlung – völlig anders
Eröffnung des neuen Schulhofs und der Grünen Mitte
Fridays for Future am Gymnasium Oldenfelde
Thema Geoökosysteme und Korallen – Vorträge bei Greenpeace
Projekt- und Reisewoche am Gymnasium Oldenfelde
Big Challenge
Yoga-Projekt am Gymnasium Oldenfelde
StudiPlus 7 und 8 im Staatsarchiv
Besuch eines Zeitzeugen
Leichtathletik-Regionalmeisterschaften
Frankreichaustausch nach Gisors, 21.3. – 29.3.2019
„Science connected“
Wandselauf 2019
Leo, Leo – Vorlesewettbewerb Spanisch
Teilnahme am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ 2019
Aktuelles aus der Malereiwerkstatt WP 10 im April
Landeswettbewerb „Jugend debattiert“
Vorbereitung des großen Schulkonzerts am 27.3.2019 (19:00 Uhr)
Jugend debattiert
‚junior.ing‘
Skireise in den Harz
Tag der offenen Tür 2019
Kunstausstellung am Tag der Offenen Tür 2019
Einladung zum Weihnachtskonzert am Montag, den 17.12.2018 um 19 Uhr
„Klimaschule 2019 – 2020“ – Auszeichnung für das Gymnasium Oldenfelde
Vorlesewettbewerb 2018
„MINT-freundliche Schule“
Informationen zur Anmeldewoche (4.2. – 8.2.2019, neue 5. Klassen)
Gesunde Schule
Karneval
Ausstellung des Kunstprofils im Kulturwerk Rahlstedt vom 26.1. – 9.2.2019
„Wir sind Klasse“
KALENDER
Unsere neue BFD’lerin stellt sich vor
Reise- und Projektwoche am Gymnasium Oldenfelde
Vom DFB für besonders sportliches Verhalten geehrt
Besuch des Kameruntags
Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler
Morgen, am 12.8.2018, gilt der Hitzeplan
7147,17€ für das Kinderkrebszentrum
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: versteckte Bewohner und Tonscherben
Schulkonzert und gemeinsames Fußballschauen am Mittwoch, den 27. Juli
Aktuelles aus dem Kunstunterricht: Blitzausstellung am 14. 6. 2018

Zum Abschluss des Schuljahres gab es eine Blitzausstellung im Konferenzraum, bei der verschiedene Arbeiten aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe gezeigt wurden, die im 2. Halbjahr entstanden sind. Insbesondere dreidimensionale Arbeiten wurden präsentiert, für die es sonst ja nur begrenzte Ausstellungsmöglichkeiten gibt, aber auch einige Papierarbeiten waren dabei.
Sport zum Jahresausklang
Arbeit mit Naturmaterialien auf dem Schulgelände
Wandselauf 2018
Exkursion nach Neuengamme
Italienaustausch – Italiener in Hamburg
Frankreichaustausch – Besuch der Franzosen in Hamburg
Hamburger Hockey-Schulmeisterschaften
Music Meets School Festival am Samstag, 26. Mai 2018
Das Lernen lernen
Deckel gegen Polio
Orchester auf Festival „Music Meets School“ am 26.05.
Girls‘ und Boys‘ Day 2018
Sieger im Beachvolleyballturnier
Acrylmalerei des WP10-Kurses
Vogelhäuser der 6a
Talentshow am Do. 17.5. 18:30 Uhr – Sozialer Tag am Fr. 18.5.
Frankreichaustausch 2018
Beachvolleyball-Turnier
Beeindruckendes Schulkonzert am Gymnasium Oldenfelde
Musikalischer Rückblick: Chor – Orchester – Band – Intensiv-Probentage in Otterndorf 2018
Wochenbrief 7/18
Intercambio Hamburgo – Barcelona 2018
Wettbewerb JUNIOR.ING „Brücken verbinden“ – Nachwuchsingenieure ausgezeichnet
Jugend debattiert – Schul- und Regionalwettbewerb

Am 13. Februar 2018 fand bei uns am Gymnasium Oldenfelde unter der Leitung von Frau Mehring und Frau Kienel der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Am 19.2.18 reisten wir dann mit der Delegation des Gymnasium Oldenfelde zum Regionalwettbewerb für „Jugend debattiert“ zum Heinrich-Heine-Gymnasium in Poppenbüttel.