Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser Italienaustausch statt. Die Berichte unserer Schülerinnen und Schüler zeigen die vielfältigen Eindrücke, die dieser tolle Austausch bietet. Er ist eine gute Möglichkeit, die im Italienischunterricht erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Italienische wird bei uns am Gymnasium Oldenfelde als dritte Fremdsprache ab Klasse 8 angeboten.
Poetry Slam am Gymnasium Oldenfelde
Mal laut, mal leise, mal persönlich, mal politisch, mal in Prosa, mal in Reimen – immer wortmächtig und spannend: Es war sehr beeindruckend zu sehen, welche verborgenen Talente im Jahrgang steckten.
Ein sehr gelungener Abschluss des Lyrik-Semesters der Deutschkurse!
Vorlese-Wettbewerb 2017
Erfreulich hohe Leistungsdichte beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in diesem Jahr. Anna aus der 6a wurde Schulsiegerin.
Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2017 in Berlin – Wir waren dabei!
Am 5.12., dem internationalen Tag des Ehrenamtes, fand die Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises im Rahmen eines Festakts im Tipi am Kanzleramt statt. Wir – der Interact Club Oldenfelde – gehörten zum Kreis der Nominierten und waren dazu eingeladen.
Zeitzeugenbesuch im Geschichtsprofil des S3
In unserer Geschichtsstunde am 29.11 bekam unser Geschichtsprofil des S3 Besuch von Herrn Günther Lucks, einem Zeitzeugen aus der Zeit des Nationalsozialismus, und von Herrn Harald Stutte, einem Journalisten der Hamburger Morgenpost. Günther Lucks hat uns, moderiert in einem Gespräch von Herrn Stutte, Vieles aus seinem Leben während und nach der Zeit des Nationalsozialismus erzählt. Über das Leben von Günther Lucks haben die beiden zusammen mehrere Bücher erstellt, welche die Lebensgeschichte von Günther Lucks erzählen und die so erfolgreich waren, dass sie auch in andere Fremdsprachen übersetzt wurden.
Erfolgreich beim Handball-Nikolausturnier
Unser Handballteam konnte erfolgreich den Titel im Nikolausturnier verteidigen und ungeschlagenen das A Pokal Jungs-Turnier gewinnen.
Neue Interact-Spendenaktion für Obdachlose
Auch dieses Jahr will sich unsere Schule wieder für einen guten Zweck einsetzen, dieses Mal für die Hilfsorganisation Alimaus.
geva-Test zur Studien- und Berufswahl
Nach nur 10 Tagen ist die Auswertung da! Am Freitag, dem 10.11.2017, hat der gesamte S1-Jahrgang den dreistündigen geva-Test zur Studien- und Berufswahl durchgeführt. Getestet wurden Schlüsselqualifikationen wie z.B. Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und persönliche Stärken.
Volleyball am Gymnasium Oldenfelde
Auch Volleyball wird am Gymnasium Oldenfelde intensiv gespielt. Jeden Freitag trifft sich um 15.30 Uhr eine Volleyball-AG unter der Leitung von Herrn Dortschy in der Sporthalle.
Teich-AG – ein besonderes Highlight nicht nur im Ganztag
Die Teich-AG trifft sich mit Frau Dr. Paul und Frau Rosenstock jeden Mittwoch an unserem Schulteich.
Bericht des Chemie-Geo-Profils zur Projektwoche
Gleich in der dritten Woche des neuen Schuljahres, fand unsere Projektwoche statt. Währenddessen konnten wir uns noch besser als neue Gruppe zusammenfinden und gegenseitig kennenlernen, aber auch inhaltlich an unserem Unterrichtsthema in Chemie arbeiten.
Erfolgreiche Seminarfahrt der Klassen- und Stufensprecher
Die Ausfahrt der Klassen- und Stufensprecher kurz vor den Herbstferien war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Diese von den Schulsprechern organisierte und geplante Reise dient dazu, Projekte für das kommende Schuljahr anzuschieben und Fortbildungen für die Klassensprecher zu Themen wie Projektmanagement und Schulrecht anzubieten.
Interact Club: neuer Vorstand und neue Projekte
Unser engagierter Interact-Club hat einen neuen Vorstand gewählt und die Projekte für das Schuljahr 2017/2018 festgelegt.
Aktuelles aus dem Kunstunterricht (WP10)
Im Zeichenworkshop zum Thema Stillleben konnten verschiedene Zeichenmaterialien ausprobiert werden: Vom Bleistift über die Federzeichnung bis zu Kohle und Zeichenkreiden.
Teilnahme des Kunstprofils am 5. Rahlstedter Publikumspreis 2017
Unser Kunstprofil beteiligt sich mit Arbeiten aus dem 2. Semester am 5. Rahlstedter Publikumspreis 2017 zum Thema „Sprachenwelten verbinden“.
Profilreise nach Norditalien (Südtirol)
Die Reise des Chemieprofils mit Frau Ewerlin und Frau Rosowski führte nach Norditalien (Südtirol).
Profilreise nach Nizza an der Côte d’Azur
Nach Nizza, an die Côte d’Azur, ging es im September 2017 für die 26 Schülerinnen und Schüler des Profils Geschichte/Kunst/Französisch und ihre beiden begleitenden Lehrerinnen.
UFo-Profil-Reise nach Dresden
Wenn andere Profile nach Tirol und Nizza fahren, hört sich eine Reise nach Kriebstein (Dresden) zunächst wie der größte Flop an. Was will man denn da machen? Und vor Allem was KANN man da überhaupt machen?! Am Ende konnten wir sagen, dass wir eine sehr sehr schöne Profilreise hatten, die in keinerlei Hinsicht an dem Ort scheiterte.
Politische und naturwissenschaftliche Studienreise nach Berlin
Unsere beiden Oberstufenprofile Biokratie und Meinungsevolution I & II reisten in unsere Hauptstadt. Eine Vielzahl an Punkten stand für diese Studienreise auf dem Programm.
Lateinreise nach Köln
Vom 18.09. bis zum 21.09.2017 ging es für unsere Lateinerinnen und Lateiner mit Frau Teckenburg und Herrn Dr. Schneider in die von Römern gegründete Stadt Köln.
Erstes Interact Treffen in diesem Schuljahr
Erstes Interact Treffen im neuen Schuljahr
Platz 1 beim Kantinenvergleich im Stadtteil
„Rahlstedt Erleben“ hat in ihrer neuesten Ausgabe Schulkantinen getestet und unser Küche mit „Kochgenuss“ zum Sieger gekürt.
Politischer Schlagabtausch am Gymnasium Oldenfelde
Dietmar Wagner (AfD), Eckhard Grage (CDU), Dr. Wieland Schinnenburg (FDP), Heike Sudmann (Die Linke) und Aydan Özoguz (SPD) stellten sich den Fragen unserer Oberstufenschülerinnen und -schüler.
Unsere BFDlerin stellt sich vor
Unsere neue BFDlerin Hanna Müller stellt sich vor.
Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen!
Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen! Am Montag, den 04. September 2017 haben wir bei wunderbarem Sonnenschein unsere neuen Schülerinnen und Schüler in die vier neuen 5. Klassen eingeschult.
Interact aktiv für die Hamburger Tafel
Interact veranstaltet Super-Sammel-Aktion für die Hamburger Tafel
Blitzausstellung zum Schuljahresende unter dem Motto „Farbwelten – Weltfarben“
Blitzausstellung zum Schuljahrsende unter dem Motto „Farbwelten – Weltfarben“
Erfolgreich beim Sommerturnier Handball 2017
Erfolgreich beim Sommerturnier Handball 2017
Zeitzeugenbesuch
In einer beeindruckenden Veranstaltung hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 die Gelegenheit von Zeitzeugen der NS-Zeit Geschichte hautnah zu erfahren.
Italien-Austausch
Das Gymnasium Oldenfelde setzt ein Zeichen für Deutsch-Italienische Freundschaft.
Erfolgreich in Leichtathletik
Unsere Schule wurde in den Disziplinen Sprint, Kugelstoßen, Weit- und Hochsprung, sowie 800m-Lauf sehr erfolgreich vertreten.
Spendenübergabe Sozialer Tag
Am 19.6. haben wir dem Verein „HelpAge“ unseren Spendenscheck übergeben.

Exkursion zur Ideenexpo
Auch dieses Jahr hat das Forscherlabor einen Ausflug zum Jahresabschluss gemacht. Dieses Mal ging es zur Ideenexpo nach Hannover.

Planungen Außengelände
In einem konkurrierenden Verfahren wurde das Architekturbüro ausgewählt, das die Außenanlagen der Stadtteilschule und des Gymnasiums Oldenfelde neu gestalten soll.
Selfie-Wettbewerb
Sieger des Selfi-Wettbewerbs am sozialen Tag

Benefizkonzert
Am 7.6. hat der Interactclub ein Benefizkonzert zugunsten der Polio-Stiftung veranstaltet und Spenden gesammelt.

Siegerehrung Wandselauf
Am 16.5. fand in der 2. großen Pause in der Aula die Siegerehrung für unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Wandselauf statt.
Sozialer Tag
Sozialer Tag – wieder ein Erfolg!
Erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb
Erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb

Gemeinsam Klasse sein
Auch in diesem Jahr haben z.B. die fünften Klassen zum Thema „Gemeinsam Klasse sein“ gearbeitet.