Seit den Herbstferien bieten die Mathepaten ihre Unterstützung im Fach Mathematik an.
Unser Yogaprojekt – einzigartig in Hamburg
Seit einigen Wochen werden nun schon viele Klassen in Konzentrations- und Entspannungsübungen geschult.
Landes-Finale im Handball Jugend trainiert für Olympia
Unser Team bestehend aus den Jahrgängen 2005-2008 konnte sich in der Gruppenphase gegen die Gegner aus den Schulen CvO (9:7), Grootmoor (13:12), Sadtteilschule Mitte (9:8), Erich Kästner (9:4) in spannenden Spielen in der Alsterdorfer Sporthalle durchsetzen. Das letzte Spiel gegen Alstertal entschied über das Weiterkommen.
Französisch-Profil besucht die Universität Hamburg
Am Dienstag, den 29. Oktober machte das Französisch-Profil des S3 einen Ausflug an die Universität Hamburg, wo ein Studientag zum Abiturthema „L’Afrique subsaharienne“ (das Französische in Afrika) stattfand.
Weihnachtswichtel
Allen Spendern ein großes Dankeschön!
Große Freude im Ganztag!
Spiele- und Bücherspenden direkt von den Verlagen
Klimawoche am Gymnasium Oldenfelde
Klimawoche: Fast alle Klassen haben mitgemacht: Eine Woche lang eine Aktion zum Thema Klima.
Elternvollversammlung – völlig anders
Elternrat und Schulverein des Gymnasium Oldefelde hatten sich für die diesjährige Elternvollversammlung etwas Besonderes vorgenommen
Eröffnung des neuen Schulhofs und der Grünen Mitte
Mit einer kleinen Feierstunde haben das Gymnasium und die Stadtteilschule Oldenfelde ihre neuen Schulhöfe und die gemeinsame neue Grüne Mitte eröffnet.

Fridays for Future am Gymnasium Oldenfelde
Klimawoche am Gymnasium Oldenfelde: Im Laufe der ganzen Woche starten alle Klasse Aktionen zum Klimaschutz.
Thema Geoökosysteme und Korallen – Vorträge bei Greenpeace
Im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Nachhaltigkeit nehmen die Kurse von Frau Borrmann und Frau Steinhart an einer Vortragsreihe zu den Themen Geoökosysteme und Korallen bei Greenpeace teil.
Projekt- und Reisewoche am Gymnasium Oldenfelde
Westensee, Suchtprävention, Nizza, Erste Hilfe, Trier, Medienpass, Prag, Berufsorientierung u.v.m. – unten ein paar Impressionen von unserer Reise- und Projektwoche.
Big Challenge
Unsere Fünftklässler (z.B. die Klasse 5c – siehe Foto) waren beim Wettbewerb „Big Challenge“ erfolgreich:
Yoga-Projekt am Gymnasium Oldenfelde
Zur Förderung der Gesundheit, des konzentrierten Lernens und der Aktivierung.
StudiPlus 7 und 8 im Staatsarchiv
Letzten Donnerstag (06.06.2019) ging es für die SchülerInnen der StudiPlus Kurse der Jahrgänge 7 und 8 ins Hamburger Staatsarchiv. Nach einem Überblick zu den Aufgaben des Archivs und einem Rundgang …
Besuch eines Zeitzeugen
Am Mittwoch, dem 5. Juni, war Herr Lucks (Jahrgang 1928) bei uns in der Schule zu Besuch.
Leichtathletik-Regionalmeisterschaften
Am Donnerstag haben Schüler des Gymnasiums Oldenfelde an den Regionalmeisterschaften in der Leichtathletik auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark teilgenommen.
Frankreichaustausch nach Gisors, 21.3. – 29.3.2019
Die französische Schule Victor Hugo liegt in Gisors und ist wesentlich größer als unsere, auch wenn man die Sportanlage mit zwei Fußballplätzen, fünf Tennisplätzen, zwei Sporthallen und eine Tartanbahn nicht dazu zieht. …
„Science connected“
Am Mittwoch hat die 9 c eine gut besuchte und spannende Veranstaltung zum Thema „Wie wirken Drogen auf uns“ für die Jahrgänge 8 – 10 organisiert.
Wandselauf 2019
Zum dritten Mal in Folge hat eine kleine Delegation unserer Schule am Wandselauf teilgenommen.
Leo, Leo – Vorlesewettbewerb Spanisch
Am 23.04.2019 – dem Tag des Buches – fand der zweite hamburgweite Vorlesewettbewerb ‘Leo, leo – ¿qué lees?‘ am Instituto Cervantes im Chilehaus statt.
Teilnahme am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ 2019
Wir, die Schüler/Innen Diana, Anni und Lou aus der Klasse 9b, haben im Rahmen des „StudiPlus“-Kurses in diesem Schuljahr als Team am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ mit der Sprache Französisch teilgenommen.
Aktuelles aus der Malereiwerkstatt WP 10 im April
Aquarelle, großformatige Acrylmalerei, Collagen, Assemblagen, und Objektkästen
Landeswettbewerb „Jugend debattiert“
Am 3.4.19 fand der Landeswettbewerb Jugend debattiert im Hamburger Rathaus statt. Nachdem Nova (8d) sich auf Schul- und Regionalebene für den Wettbewerb qualifiziert hatte, trat sie im Rathaus an, um …
Vorbereitung des großen Schulkonzerts am 27.3.2019 (19:00 Uhr)
„Musikreise nach Otterndorf“
Jugend debattiert
Jugend debattiert am Gymnasium Oldenfelde
‚junior.ing‘
Erfolgreich beim Technik- Wettbewerb ‚junior.ing‘
Skireise in den Harz
Ski und Rodel auf dem Brocken
Tag der offenen Tür 2019
Impressionen zum Tag der offenen Tür 2019.
Kunstausstellung am Tag der Offenen Tür 2019
Kunstausstellung mit den Arbeiten des vergangenen Halbjahres im Konferenzraum.

Einladung zum Weihnachtskonzert am Montag, den 17.12.2018 um 19 Uhr
Das traditionelle Weihnachtskonzert des Gymnasiums Oldenfelde findet statt am kommenden Montag (17.12.2018) – wie immer um 19:00 Uhr in der Aula der Stadtteilschule Oldenfelde. Alle sind herzlich eingeladen!

„Klimaschule 2019 – 2020“ – Auszeichnung für das Gymnasium Oldenfelde
Das Gymnasium Oldenfelde wurde als „Klimaschule 2019 – 2020“ ausgezeichnet.

„MINT-freundliche Schule“
Das Gymnasium Oldenfelde wurde ausgezeichnet als „MINT-freundliche Schule“.

Karneval
Die Karnevaleröffnung durch die S3-SchülerInnen fand in diesem Jahr am 12.11. um 12:11 Uhr statt.
„Wir sind Klasse“
Mit unseren Fünftklässlern wurde in der vergangenen Woche das Präventionsprogramm „Wir sind Klasse“ durchgeführt.

Reise- und Projektwoche am Gymnasium Oldenfelde
In der Woche vom 3.9. – 07.09.2018 findet unsere traditionelle Reise- und Projektwoche statt.