Liebe Eltern, hier können Sie ab dem 15.11.2023 Ihren Termin für die Anmeldewoche 5.2. – 9.2.2024 buchen.

StudiPlus 2023
StudiPlus ist ein etabliertes Unterrichtsformat, in dem unsere besonders interessierten und begabten SchülerInnen im Rahmen der Studienzeiten ein Jahr lang eigene Projekt verfolgen. Frau Kindervater und Frau Limburg, die für …

Englandaustausch 2023
Der Rückbesuch unserer englischen Freunde hat mit Besuchen in der Schule, Exkursionen nach Hamburg und Lübeck stattgefunden. Hier einige Impressionen:
Wir suchen Honorarkräfte
Für das nächste Schuljahr suchen wir Honorarkräfte, die uns am Nachmittag bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen: Im Ganztag von 14:00 – 16:00 Uhr: Betreuung von Schülern und Schülerinnen …

Begrüßung unserer französischen Freunde
Unsere französischen Freunde sind seit gestern zu Besuch und wurden heute mit den traditionellen Franzbrötchen in der Mensa begrüßt.
Spenden für die Obdachlosenhilfe
Liebe Eltern, im Namen des Interact Clubs organisieren wir von der Obdachlosenhilfe AG eine Spendenaktion für Alimaus. Alimaus ist eine Tagesstätte für Obdachlose und bedürftige Menschen und führt zudem eine …

Fifa-Turnier
Unter dem Titel „Viva-Oldenfelde Cup“ haben unsere SchulsprecherInnen vor Ostern ein Fifa-Turnier organisiert – auf dem Foto sind die Sieger zu sehen.

Danke für ein wunderschönes Konzert!
Das Schulkonzert war ein Genuss – vielen Dank an alle Beteiligten! Es ist eine Freude, dass unser Musikbereich auch nach drei Jahren Coronaeinschränkungen so lebendig ist und weiterhin auf diesem …

Besuch im Hamburger Rathaus (Bericht von Jule)
Nach elf Jahren Bauzeit wurde das Hamburger Rathaus 1897 eingeweiht und steht somit schon ganze 126 Jahre auf dem Rathausmarkt als eins der Markenzeichen Hamburgs. Und es scheint noch voll …

Frankreichaustausch
Die AchtklässlerInnen auf Frankreichaustausch haben sich mit ersten Eindrücken gemeldet: Nachdem wir die Anreise trotz ‚grève générale‘ (glücklicherweise ging es ab Karlsruhe per ICE nach Paris) antreten konnten, hatten wir …

Geographieunterricht der 5d in Rahlstedt
Es müssen nicht immer die ganz großen Aktionen sein. Frau Meintzinger ist am Dienstag bei schönstem Wetter mit der 5d zur geographischen Erkundung in Rahlstedt unterwegs gewesen.

Unsere Lateiner in Trier
Unsere Lateiner haben sich gemeldet und zwei Fotos geschickt: Die fünftägige Fahrt nach Trier mit SchülerInnen der achten Klassen verläuft bei bestem Wetter harmonisch und arbeitsreich.

Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“
Die Mixed-Volleyballmannschaft der 7d ist in das Landesfinale eingezogen. Wir sind am Dienstag von vier Mannschaften erneut der Gruppensieger (Jugend trainiert für Olympia) geworden und stehen nun unter den besten …

Grüße aus England
Die AchtklässlerInnen, die derzeit mit Frau Guschas und Herrn Lepper in England sind, lassen herzlich grüßen und schicken erste Impressionen. Zusammen mit ihren Austauschpartner verbringen sie in Birmingham eine intensive …

60 Jahre Elysée Vertrag – das Gymnasium Oldenfelde feiert mit!
Am 22. Januar 1963, vor 60 Jahren, unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den „Elysée-Vertrag“, der die deutsch-französische Freundschaft symbolisiert und den Beginn …

Spendenaktion für die Tafel
Die Spendenaktion am Freitag ist super gelaufen! Die Schülerinnen und Schüler standen vier Stunden vor insgesamt drei verschiedenen Supermärkten und haben sehr viele Spenden bekommen, hauptsächlich Lebensmittel und Hygieneartikel. Es …

Kunstausstellung anlässlich des Tags der offenen Tür am 25.11.2022
Nachdem die Kunstausstellungen zum Tag der offenen Tür in den letzten zwei Jahren online stattfinden mussten, gab es dieses Jahr am Gymnasium Oldenfelde wieder einen großen Ausstellungsraum samt Vorflur mit …

Fußball-WM in Katar
Im Rahmen des MINTtags hat der „Society-Club“ unseres Interact Clubs eine Pausendiskussion zum Thema Fußball-WM in Katar veranstaltet.

Karneval
….warum feiern Menschen Karneval und warum ab dem 11.11.2022? Das sind Fragen, die sich dem Norddeutschen regelmäßig stellen. An unserer Schule hat es eine langjährige Tradition, dass die AbiturientInnen sich …

Jugend trainiert für Olympia Fußball
Enttäuschte Gesichter, knapp ausgeschieden: Unsere Fußballmannschaft hat sich leider nach einer Niederlage und einem Unentschieden gegen die „Sportbetonten Schulen“ Otto-Hahn und Altrahlstedt bereits nach der 1. Runde aus dem Wettbewerb …

Elbphilharmonie
Schöne Grüße von der 5d aus der Elphi mit einem Konzert des Züricher Tonhallen-Orchesters und Stücken von Pärt und Bruckner.

Lesung mit Silas Matthes
Lesung und Gespräch mit Silas Matthes am 28. September 2022 Wir waren heute mit der 6e bei einer Lesung von Silas Matthes in unserer Schule. Er ist in Hamburg geboren …
Unsere Schule in Videos
Kurze Einblicke in unseren Unterricht Die folgenden Videos haben wir anstelle der Infoveranstaltungen in Coronazeiten gedreht. Für die Termine 2024 / 25 schauen Sie bitte hier. Unsere Schule

Projekt: Geschichte Hamburgs
In der Projektwoche haben sich das Frappé- und das Kunst und Kultur – Profil mit der Geschichte Hamburgs beschäftigt. Am Dienstag durften wir Hamburg aus der Sicht eines Obdachlosen entdecken …

Geschichtsexkursion der 9. Klassen
Am 01.06.2022 waren unsere Geschichtskurse auf Exkursion. Zwei Kurse von uns haben eine Führung durch das Zentrum von Hamburg gemacht, welche sehr informativ war. Wir haben viel neues über die …

Onlinewahl Ganztagskurse Schuljahr 2022-23 startet am 23.06.22
Liebe Eltern, Für die Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022-23 finden vom Donnerstag, 23.06.2022, bis Sonntag, 03.07.2022 die Online-Kurswahlen statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 6, sowie IVK 5/6 …

Impressionen vom England- und Frankreichaustausch
Momentan ist der halbe achte Jahrgang unterwegs: In Gisors mit Frau Kindervater und Herrn Dr. Witt, in Birmingham mit Frau Guschas und Herrn Wolf. Es ist dem unglaublichen Engagement der …

Besuch eines Zeitzeugen- eine besondere Erfahrung
Am Donnerstag den 5. Mai haben unsere Geschichtskurse der 10. Klasse des
Gymnasiums Oldenfelde virtuellen Besuch von Herr Claus Günther bekommen,
der über sein Leben während der NS-Zeit erzählte.
Anmeldung zur Förderung
Formular zur Anmeldung zur Förderung am 31.03. und 01.04.2022
Anmeldung zu den Lernferien
Formular zur Anmeldung zu den Lernferien vom 8.08. – 17.08.2022

Infonachmittag für Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerin/ lieber Schüler der 4. Klasse, liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unserem Infonachmittag. Uns haben sehr viele Anmeldungen erreicht, wir informieren Sie und …

Infoabend für Eltern
Liebe Eltern, wir freuen sehr, dass so viele Interessierte an unserem Infoabend teilgenommen haben – vielen Dank für Ihr Kommen und Einschalten. Falls Sie diese Veranstaltung verpasst haben, kein Problem: …
Tag der offenen Tür am 21.1.2022 – ONLINE
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 21.01.2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Interessierte, hier zeigen wir Ihnen einen kleinen digitalen Einblick in unseren Unterricht und in …
Aktualisierte Informationen zur Anmeldung Klasse 5
Anmeldung für die Klasse 5, Schuljahr 2022-2023 Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Sehr gern hätten wir Sie und Ihr Kind persönlich zur Anmeldung begrüßt. …
Aktuelle Informationen (Stand: 18.10.2021)
Der Schulbesuch in Corona-Zeiten erfordert weiterhin Geduld und Umsicht. Auf dich kommt es an! Grundsätzliches Halte jederzeit 1.5 Meter Abstand zu allen Personen, die du triffst. Im Schulgebäude und während …

Zeitzeugengespräch des bilingualen Geschichtskurses 10 von C. Guschas
Wir, der Geschichtskurs 10 hatten am letzten Donnerstag die Ehre, mit Claus Günther, einem
Zeitzeugen der NS-Zeit, zu sprechen.

Informationsveranstaltungen in Coronazeiten
Informationsabend, Schülernachmittag, Tag der offenen Tür – normalerweise prägen diese Veranstaltungen im November und Januar unser Schulleben…

Weihnachtswichteln
Wie jedes Jahr haben unsere SchülerInnen fleißig Weihnachtspakete für Rumänien gesammelt.