Interne Neuigkeiten für das Ctough Board
Anmeldung zur Förderung
Formular zur Anmeldung zur Förderung am 31.03. und 01.04.2022
Anmeldung zu den Lernferien
Formular zur Anmeldung zu den Lernferien vom 8.08. – 17.08.2022
Test2
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an stundenplan.hamburg.de übermittelt.Inhalt anzeigenstundenplan.hamburg.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen

Infonachmittag für Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerin/ lieber Schüler der 4. Klasse, liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unserem Infonachmittag. Uns haben sehr viele Anmeldungen erreicht, wir informieren Sie und …

Infoabend für Eltern
Liebe Eltern, wir freuen sehr, dass so viele Interessierte an unserem Infoabend teilgenommen haben – vielen Dank für Ihr Kommen und Einschalten. Falls Sie diese Veranstaltung verpasst haben, kein Problem: …
Tag der offenen Tür am 21.1.2022 – ONLINE
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 21.01.2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Interessierte, hier zeigen wir Ihnen einen kleinen digitalen Einblick in unseren Unterricht und in …
Aktualisierte Informationen zur Anmeldung Klasse 5
Anmeldung für die Klasse 5, Schuljahr 2022-2023 Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Sehr gern hätten wir Sie und Ihr Kind persönlich zur Anmeldung begrüßt. …
Aktuelle Informationen (Stand: 18.10.2021)
Der Schulbesuch in Corona-Zeiten erfordert weiterhin Geduld und Umsicht. Auf dich kommt es an! Grundsätzliches Halte jederzeit 1.5 Meter Abstand zu allen Personen, die du triffst. Im Schulgebäude und während …
Reise- und Projektwoche 2021
Wir sind sehr glücklich, dass in der Reise- und Projektwoche so viele tolle Aktionen möglich waren! Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick:
Schöne Sommerferien
Hier ein Sommerferien-Gruß der 5d an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen und Eltern der Schule!

„StudiPlus“ in Coronazeiten im Schuljahr 2020/21
Die Schülerinnen und Schüler unserer drei StudiPlus-Kurse in den Jahrgängen 7 bis 9 waren auch während der Zeit der fünfmonatigen Schulschließungen sehr aktiv und haben an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen. Innerhalb …

Newsletter Autorenlesung
„Wenn wir nicht zur Kultur können, holen wir die Kultur zu uns“
Gemäß diesem Motto fand am Dienstag via Iserv in der 10d eine digitale Autorenlesung mit dem Rahlstedter Schriftsteller Alexander Posch statt.
test-webuntis
Dies ist Text für die Startseite …

Zeitzeugengespräch des bilingualen Geschichtskurses 10 von C. Guschas
Wir, der Geschichtskurs 10 hatten am letzten Donnerstag die Ehre, mit Claus Günther, einem
Zeitzeugen der NS-Zeit, zu sprechen.

Der Interactclub stellt seine Arbeit vor
Der Vorstand 2020/21 des Interactclubs stellt die Organisation des ehrenamtlichen Engagements an unserer Schule vor. Hier geht es zum Video…

Spendenaktion für „Alimaus“ – 2020
Von einem großen Teil des gespendeten Geldes haben wir Masken und Desinfektionsmittel gekauft, der
Rest ist an das Spendenkonto von „Alimaus“ gegangen; davon werden Lebensmittel,
Decken, Kerzen etc. finanziert.

Informationsveranstaltungen in Coronazeiten
Informationsabend, Schülernachmittag, Tag der offenen Tür – normalerweise prägen diese Veranstaltungen im November und Januar unser Schulleben…

Weihnachtswichteln
Wie jedes Jahr haben unsere SchülerInnen fleißig Weihnachtspakete für Rumänien gesammelt.

Neue Bänke für den Schulhof
In Zusammenarbeit mit dem Schulverein haben unsere SchulsprecherInnen viele neue Bänke angeschafft und selbst zusammengebaut.

Ausstellung zu Coronazeiten
Frau Guschas und Frau Limburg haben mit SchülerInnen aus der Klasse 10 eine Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit gestaltet (auf den Fotos: Ferdinand, Florian, Jesco, Jonas). Damit alles nach den aktuellen …
Online Anmeldung
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.terminland.eu übermittelt.Inhalt anzeigenwww.terminland.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen

Hamburgs Schulen öffnen die Türen, aber Einschränkungen bleiben
Pressemitteilung BSB 28. Juli 2020 13:30 Uhr
Nach den Sommerferien bieten alle Hamburger Schulen wieder umfassende Unterrichts- und Ganztagsangebote. …

Kunst aus dem Homeoffice: Blumenstrauß nach Oskar Koller der Klassen 5-7
In der letzten Woche haben zahlreiche Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 5-7 freiwillig Kunst gemacht: Angeregt vom Maler Oskar Koller haben sie mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln …
Berufsorientierungstage
Während der Berufsorientierungstage haben die S2 – SchülerInnen in einem unglaublich vielfältigen Programm) über ihre beruflichen Perspektiven nachgedacht.
Jugend debattiert 2020
Am 3. Februar nahmen Steven (9b) und Phileas (8a) am Jugend debattiert-Regionalwettbewerb am Gymnasium Rahlstedt teil.
Poetry Slam
Nachdem der S1-Jahrgang im November mit großer Begeisterung beim Poetry Slam im Ernst-Deutsch-Theater zuschaute, hieß es am letzten Freitag auch bei uns „Bühne frei“ für Dichter und Denker des Jahrgangs…
Podiumsdiskussion zur Hamburger Bürgerschaftswahl
Am Freitag, den 17.01.2020, fand eine Podiumsdiskussion zur Hamburger Bürgerschaftswahl in der Pausenhalle statt. Eingeladen waren Politiker aller sechs in der Bürgerschaft vertretenen Parteien.

„Was uns bewegt“ – Dokumentarfilmreihe des Bürgervereins
Der Bürgerverein Rahlstedt e.V. wird in den ersten drei Monaten des neuen Jahres in den Räumen des KulturWerks Rahlstedt im Boizenburger Weg 7 einmal im Monat einen Dokumentarfilm zeigen, der aktuelle Themen unserer Zeit aufgreifen. Der erste Film am Freitag, 17. Januar 2020, 19.00 Uhr, ist dem aktuellen Thema des Klimawandels gewidmet.
Obdachlosenhilfe
Vom 22. November bis zum 10. Januar hat unsere Spende für die Organisation Alimaus erfolgreich stattgefunden.

Sizilienaustausch
Wir, die Schüler des Italienischkurses der zehnten Stufe, waren zusammen auf Sizilien. Diese Reise ermöglichten uns Frau Manieri und Frau Lorenzoni durch ihr besonderes Engagement für ein Erasmus+ Friedensprojekt, für das wir von der Europäischen Kommission viel Geld zur Verfügung gestellt bekommen haben. Es heißt: Frieden entsteht im Herzen. Aufruf zu Europäischer Identität.

2. Platz beim Handball Nikolausturnier in der Alsterdorfer Sporthalle
Drei Spiele haben Moritz, Jonah, Jakob, Lukas, Louis, Luke und Romy sehr deutlich gewonnen.
Anmeldung zum Festakt am 28.09.2020
Leider muss der Festakt am 28.9.2020 ausfallen.

Anmeldung zum Ehemaligenfest am 25.09.2020
Leider muss das Ehemaligenfest ausfallen. Sobald es möglich ist, werden wir für 2021 einen neuen Termin suchen und mitteilen.

„Jugend trainiert für Olympia“
Am Mittwoch stand das Achtelfinale im Fußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ an.

Vorlesewettbewerb 2019
In einem spannenden Wettbewerb hat sich Daria aus der Klasse 6c als Schulsiegerin durchgesetzt.
Sie wird das Gymnasium Oldenfelde im März 2020 auf dem Regionalwettbewerb vertreten.
Unser Yogaprojekt – einzigartig in Hamburg
Seit einigen Wochen werden nun schon viele Klassen in Konzentrations- und Entspannungsübungen geschult.