Unsere neue BFDlerin Hanna Müller stellt sich vor.
Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen!
Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen! Am Montag, den 04. September 2017 haben wir bei wunderbarem Sonnenschein unsere neuen Schülerinnen und Schüler in die vier neuen 5. Klassen eingeschult.
Interact aktiv für die Hamburger Tafel
Interact veranstaltet Super-Sammel-Aktion für die Hamburger Tafel
Blitzausstellung zum Schuljahresende unter dem Motto „Farbwelten – Weltfarben“
Blitzausstellung zum Schuljahrsende unter dem Motto „Farbwelten – Weltfarben“
Erfolgreich beim Sommerturnier Handball 2017
Erfolgreich beim Sommerturnier Handball 2017
Zeitzeugenbesuch
In einer beeindruckenden Veranstaltung hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 die Gelegenheit von Zeitzeugen der NS-Zeit Geschichte hautnah zu erfahren.
Italien-Austausch
Das Gymnasium Oldenfelde setzt ein Zeichen für Deutsch-Italienische Freundschaft.
3. – 7.7. Mündliche Abiturprüfungen
In der Woche vom 3. bis 7. Juli finden unsere mündlichen Abiturprüfungen statt.
Erfolgreich in Leichtathletik
Unsere Schule wurde in den Disziplinen Sprint, Kugelstoßen, Weit- und Hochsprung, sowie 800m-Lauf sehr erfolgreich vertreten.
Spendenübergabe Sozialer Tag
Am 19.6. haben wir dem Verein „HelpAge“ unseren Spendenscheck übergeben.

Exkursion zur Ideenexpo
Auch dieses Jahr hat das Forscherlabor einen Ausflug zum Jahresabschluss gemacht. Dieses Mal ging es zur Ideenexpo nach Hannover.

Planungen Außengelände
In einem konkurrierenden Verfahren wurde das Architekturbüro ausgewählt, das die Außenanlagen der Stadtteilschule und des Gymnasiums Oldenfelde neu gestalten soll.
Selfie-Wettbewerb
Sieger des Selfi-Wettbewerbs am sozialen Tag

Benefizkonzert
Am 7.6. hat der Interactclub ein Benefizkonzert zugunsten der Polio-Stiftung veranstaltet und Spenden gesammelt.

Siegerehrung Wandselauf
Am 16.5. fand in der 2. großen Pause in der Aula die Siegerehrung für unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Wandselauf statt.
Sozialer Tag
Sozialer Tag – wieder ein Erfolg!
Erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb
Erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb

Gemeinsam Klasse sein
Auch in diesem Jahr haben z.B. die fünften Klassen zum Thema „Gemeinsam Klasse sein“ gearbeitet.
11.7. Abiturfeier
Am Dienstag, den 11.7., findet unsere Abiturentlassungsfeier statt.
12.7. Sommerkonzert
Am Mittwoch, den 12.7. findet um17.00 unser Sommerkonzert statt.
13.7. Sportfest
Am Donnerstag, den 13.7. findet wieder unser großes Sportfest statt.
17.7. Theateraufführung Jahrgang 8
Am 17.7. findet eine Theateraufführung unseres 8. Jahrgangs statt.
18.7. Wandertag am Gymnasium Oldenfelde
Am 18.7. findet unser zentraler Wandertag statt.
19.7. Letzter Schultag
Am 19.7. ist der letzte Schultag des aktuellen Schuljahres. Wir wünschen schöne und erholsame Ferien!
20.7. – 30.8. Sommerferien
Vom 20.7. bis zum 30.8. sind Sommerferien.
31.8. Erster Schultag
Am 31.8. ist der erste Schultag des neuen Schuljahres.
Frankreichaustausch 2017: Gegenbesuch der Franzosen
Am Donnerstag, dem 11.05., kamen unsere französischen Austauschpartner in Hamburg an. Ein Bericht über den Besuch an unserer Schule von Frederike Kröger aus der 8b.
Unterrichtsentwicklung
Die Beauftragte für Unterrichtsentwicklung begleitet den Unterrichtsentwicklungsprozess an unserer Schule.
Begabungsförderung
Die Beauftragte für Begabungsförderung organisiert und verantwortet das Programm für besonders begabte Schülerinnen und Schüler.
Fördern statt Wiederholen
Die Förderkoordinatorin organisiert unser Programm „Fördern statt Wiederholen“. Wenn eine mangelhafte Note droht, oder sich eingestellt hat, haben Schüler das Recht, an einem schulisch organisierten Förderkurs teilzunehmen. Das kann ein Mathe-Fit-Kurs, Teilnahme am Lerntreff (Klassen 5/6), das Lerncoaching (7 – 8), oder die Lernförderung (bis Klasse 12) sein.
Verbindungslehrerteam
Aufgabe unserer Verbindungslehrer ist es, die Kommunikation zwischen Schülerrat, Lehrerkonferenz und Schulleitung zu stärken. Dazu nehmen sie u.a. regelmäßig an den Sitzungen des Schülerrats teil und begleiten die jährliche Klassensprecherausfahrt (KSA). Die Verbindungslehrer vermitteln auch gerne in Konfliktfällen zwischen Lehrern und Klassen, oder einzelnen Schülern.
Fremdsprachenkoordination
Die Fremdsprachenkoordinatorin berät insbesondere Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in allen Fragen zu einem möglichen Auslandsaufenthalt. Sie informiert die Schülerinnen und Schüler über Auslandsprogramme, hält den Kontakt zu den Schülern im Ausland und kümmert sich um alle schulorganisatorischen Belange.
Ganztagskoordination
Auch am Gymnasium Oldenfelde gibt es die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung. Unser Ganztagskoordinator organisiert den Ganztagsbetrieb für die Jahrgänge 5 – 7 sowie den AG-Betrieb für alle Schüler.
Technik- und Informatikteam
Unser Technik- und Informatikteam sorgt für das reibungslose Funktionieren der Computer, Smartboards, Server und des Netzwerks. Es hält die Computerprogramme aktuell und arbeitet mit der Schüler-Technik-AG, Dataport und externen Technikfirmen zusammen. Es unterstützt die Kolleginnen und Kollegen und ist für die Medienerziehung verantwortlich.
Bücherei
Unsere Lehr- und Lektürebücherei verwaltet alle Bücher unserer Schule, inventarisiert den Bestand und kümmert sich um Neuanschaffungen. Sie organisiert zudem die Buchausleihe.
Inklusionsbeauftragte
Inklusion spielt zunehmend auch in unserer Schulform eine Rolle. Gerade für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht diagnostiziert sind, ist es wichtig, Unterstützungsbedarfe zu identifizieren und Maßnahmen zu initiieren. Unser Inklusionsbeauftragter und unser Sozialpädagoge kennen die Möglichkeiten (z.B. Nachteilsausgleich und Gestaltung von Förderplänen) sowie die offiziellen Wege und beraten Schüler, Lehrer und Eltern.
Schüleraustausch
Die Koordination der Schüleraustausche an unserer Schule liegt in den Händen unserer Auslandsbeauftragten. Für jeden Austausch gibt es jährlich wechselnde Kollegen, die die operative Arbeit für einen Austausch übernehmen.
Ausbildungsbeauftragte
Unser Ausbildungsbeauftragter ist erster Ansprechpartner für alle neuen Kolleginnen und Kollegen am Gymnasium Oldenfelde. Insbesondere die Referendare und Praktikanten werden von ihm in die Abläufe des Schulalltags am Gymnasium Oldenfelde eingeführt.
Schulverein
Unser Schulverein unterstützt die Arbeit an unserer Schule auf vielfältige Art und Weise, z.B. in der Unterstützung bei besonderen Anschaffungen.
Gesundheitskoordinatorin
Das Thema Gesundheit ist für uns am Gymnasium Oldenfelde von besonderer Bedeutung. Die Belastungsfaktoren sind in der Schule für Schüler und Lehrer hoch. Möglichst viele dieser Risikofaktoren im Auge zu behalten und Maßnahmen dagegen zu entwickeln, ist Aufgabe der Gesundheitskoordinatorin, Frau Mehring.