Liebe Schülerin, lieber Schüler, an unserem Schülerinfonachmittag, Mittwoch 15. Januar 2025 von 16.30 – 18.00 Uhr kannst du in drei ganz besonderen Fächern aktiv mitmachen. Diese Fächer gibt es in …

Elterninfoabend für die neue Klasse 5 (Start: Schuljahr 2025-26), Dienstag, 19.November 2025, 19.00 Uhr
Liebe Eltern, Am Dienstag, 19. November 2024 laden wir Sie um 19 Uhr ganz herzlich in unsere Mensa ein. Das Schulleitungsteam wird Ihnen in einem Vortrag unser schulpädagogisches Konzept vorstellen. …

Info-Veranstaltungen für die neue Klasse 5 (Start: Schuljahr 2025-26)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, wir laden Sie bzw. Ihr Kind herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: Elterninformationsabend: Di, 19.11.2024 um 19 Uhr in der Mensa – Die …
Termin online buchen für die Anmeldung zur Klasse 5
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.terminland.de übermittelt.Inhalt anzeigenwww.terminland.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen

60 Jahre Elysée Vertrag – das Gymnasium Oldenfelde feiert mit!
Am 22. Januar 1963, vor 60 Jahren, unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den „Elysée-Vertrag“, der die deutsch-französische Freundschaft symbolisiert und den Beginn …

Ausstellung „Vorbilder – Nachbilder“
Unser Kunst- und Kulturprofil lädt ein zu ihrer Ausstellung „Vorbilder – Nachbilder“ vom 10.-25.02.2023 im KulturWerk Rahlstedt. Eröffnung am Freitag, den 10.02.2023 um 19:30 Uhr. Mehr Infos in dem Beitrag …

Bericht über die Crispr Cas Präsentation
„What the f*ck is Crispr Cas?!” Das dachten sich viele Schülerinnen und Schüler, bevor sie an unserer Veranstaltung über die Genschere teilgenommen haben. Jetzt sind sie froh, bei uns gewesen …

Spendenaktion für die Tafel
Die Spendenaktion am Freitag ist super gelaufen! Die Schülerinnen und Schüler standen vier Stunden vor insgesamt drei verschiedenen Supermärkten und haben sehr viele Spenden bekommen, hauptsächlich Lebensmittel und Hygieneartikel. Es …

Kunstausstellung anlässlich des Tags der offenen Tür am 25.11.2022
Nachdem die Kunstausstellungen zum Tag der offenen Tür in den letzten zwei Jahren online stattfinden mussten, gab es dieses Jahr am Gymnasium Oldenfelde wieder einen großen Ausstellungsraum samt Vorflur mit …

Fußball-WM in Katar
Im Rahmen des MINTtags hat der „Society-Club“ unseres Interact Clubs eine Pausendiskussion zum Thema Fußball-WM in Katar veranstaltet.

Karneval
….warum feiern Menschen Karneval und warum ab dem 11.11.2022? Das sind Fragen, die sich dem Norddeutschen regelmäßig stellen. An unserer Schule hat es eine langjährige Tradition, dass die AbiturientInnen sich …

Jugend trainiert für Olympia Fußball
Enttäuschte Gesichter, knapp ausgeschieden: Unsere Fußballmannschaft hat sich leider nach einer Niederlage und einem Unentschieden gegen die „Sportbetonten Schulen“ Otto-Hahn und Altrahlstedt bereits nach der 1. Runde aus dem Wettbewerb …

Elbphilharmonie
Schöne Grüße von der 5d aus der Elphi mit einem Konzert des Züricher Tonhallen-Orchesters und Stücken von Pärt und Bruckner.

Besuch der Banksy-Ausstellung mit dem Kunstkurs WP 10
Als Vorbereitung auf das Thema Street-Art hat der Kunstkurs WP 10 am 29.9.22 die Banksy-Ausstellung im Untergeschoss der alten Galerie-Kaufhof-Filiale in der Mönckeberg-Straße besucht. Obwohl es sich nur um Reproduktionen …
Unsere Schule in Videos
Kurze Einblicke in unseren Unterricht Die folgenden Videos haben wir anstelle der Infoveranstaltungen in Coronazeiten gedreht. Für die Termine 2024 / 25 schauen Sie bitte hier. Unsere Schule
Anmeldung Klasse 5
Anmeldung für die Klasse 5, Schuljahr 2023-2024 Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit: den ausgefüllten und von …
Info-Nachmittag für Schüler/innen und Ihre Eltern
Mittwoch, 11.01.2023 16:30 – 18:00 UhrTreffpunkt: Mensa, Birrenkovenallee 12 160 (!) ViertklässlerInnen haben am Mittwoch, 11.01.23 unsere Schwerpunktfächer Orchester, Umwelt- und Sprachforscher erlebt und konnten sie aktiv „ausprobieren“. Begleitet und …
Tag der offenen Tür
Freitag, 25.11.2022, 16 – 19 UhrOrt: alle Schulgebäude und Pausenhöfe des Gymnasium Oldenfelde Liebe Eltern, unser Tag der offenen Tür war ein wunderbar buntes Schulfest, das von überwältigend vielen Gästen …
Unser pädagogisches Schulkonzept – Information für Eltern
Auf dem Elterninfo-Abend am Montag, 21. November 2022, haben wir Sie ausführlich über unser pädagogisches Schulkonzept informiert. Falls Sie diese Veranstaltung verpasst haben, dann können Sie in dieser Broschüre die …

Einladung zur digitalen Kunstausstellung zum Schuljahresende
Auch im 2. Halbjahr ist das diesjährige Kunstpadlet unserer Schule weiter befüllt worden, so dass sich zum Schuljahresende noch einmal ein Blick in unsere digitale Galerie lohnt: https://padlet.com/rt3py3by8i/5n68ufftkgmd7amf Neben Malerei …

Regionalmeisterschaften Leichtathletik
Am Dienstag, den 5. Juli, haben SchülerInnen unserer Schule an den Regionalmeisterschaften in der Leichtathletik auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark teilgenommen. Wie auf dem Foto zu sehen ist, waren unsere …

Spendenaktion 6e
Nachdem wir im Deutschunterricht das Buch „Kinder verändern die Welt“ von Jenny Strömstedt gelesen hatten, überlegten wir, ob wir auch etwas tun können um die Welt zu verbessern. Wir bildeten …

„Ronja Räubertochter“: Theateraufführung der 6e
Schon in der 5. Klasse hatten wir das Buch Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren gelesen und in der Homeschooling-Zeit die Theaterfassung erarbeitet, Rollen verteilt und online Szenen geprobt. Nach den …

Begabungsförderung am Gymnasium Oldenfelde
Begabungsförderung am Gymnasium Oldenfelde – „StudiPlus“ im Schuljahr 2021/22 – ein Jahresrückblick! Kreative Ideen, interessante Projekte und erfolgreiche, tolle Wettbewerbsbeiträge haben das vergangene Schuljahr geprägt. PP 2021_22 ÜV(4)small

Podiumsdiskussion am Gymnasium Oldenfelde
Was ist queer? Sind Genderneutrale Toiletten an Schulen sinnvoll? und was ist schön daran queer zu sein? Das sind unteranderen die Fragen, mit denen wir uns bei unserer Podiumsdiskussion am …

Unsere Entenküken sind geschlüpft!
Seit einigen Wochen hat im Innenhof eine Entenmutter gebrütet, die unsere FünftklässlerInnen Hannelore genannt haben. Unsere Sorge war groß, wie sie und ihr Kleinen nach dem Schlüpfen zum Teich finden. …

Geschichtsexkursion der 9. Klassen
Am 01.06.2022 waren unsere Geschichtskurse auf Exkursion. Zwei Kurse von uns haben eine Führung durch das Zentrum von Hamburg gemacht, welche sehr informativ war. Wir haben viel neues über die …

Impressionen vom England- und Frankreichaustausch
Momentan ist der halbe achte Jahrgang unterwegs: In Gisors mit Frau Kindervater und Herrn Dr. Witt, in Birmingham mit Frau Guschas und Herrn Wolf. Es ist dem unglaublichen Engagement der …

Tombola für einen guten Zweck
Im StudiPlus Kurs 8 haben wir, Julina Berenike und Maxima, überlegt, wie und wofür wir Geld sammeln könnten, um etwas Gutes zu tun. Die eigentliche Idee war, Kindern in Deutschland …

Lena (8d) holt 2. Platz beim Wettbewerb „Never Such Innocence“
Lena (8d) hat den 2. Platz beim Wettbewerb „Never Such Innocence“ zum Thema „Life After Conflict“ in ihrer Altersklasse für ihr Lied „Almost okay“ erzielt. Es wurden über 3000 Wettbewerbsbeiträge …

Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Clara Scheid hat beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Latein teilgenommen und einen Anerkennungspreis verliehen bekommen. Clara hat als Wettbewerbsbeitrag einen Stop-Motion Film gedreht und musste zudem eine schriftliche Prüfung im …

Besuch eines Zeitzeugen- eine besondere Erfahrung
Am Donnerstag den 5. Mai haben unsere Geschichtskurse der 10. Klasse des
Gymnasiums Oldenfelde virtuellen Besuch von Herr Claus Günther bekommen,
der über sein Leben während der NS-Zeit erzählte.

MINT-Reise nach Dresden
Mit einer Gruppe Achtklässler sind Frau Siebeneck und Frau Tiemann gerade in Dresden. Auf den Fotos besuchen sie u.a. das „Gläserne Labor“. Die MINT-Reise bietet denjenigen, die sich besonders für …

Blitzausstellung zum Thema „Design“ des Kunst-und-Kultur-Profils am 28.3.2022
Not macht erfinderisch: Für die erste Blitzausstellung in Coronazeiten hat das Kunst-Kultur-Profil die Fenster des Konferenzraums zu Schaufenstern gemacht, in denen selbstgestaltete Designprodukte zum Betrachten und bei Interesse auch zum …

Solidarität für Frieden
Mit einer Geste der Solidarität und für Frieden haben sich heute viele SchülerInnen unserer Schule auf dem Schulhof versammelt.

Nein zu Krieg – auf der ganzen Welt!
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine haben wir, der „Society Club“, Friedenstauben kopiert, ausgeschnitten und in der ganzen Schule verteilt. Alle zusammen haben wir uns dann zu einem gemeinsamen …

Vielfalt AG
In der heutigen Zeit weiß ja eigentlich jede*r, was schwul lesbisch oder bisexuell bedeutet und wenn nicht, dann habt ihr diese Worte bestimmt schon einmal gehört. Aber was ist eigentlich …
Intern News 2
TEXT TEXT TEXT Für uns am Gymnasium Oldenfelde stehen die Menschen im Mittelpunkt: Jeder Einzelne bringt sich mit seinen Fähigkeiten in die Schulgemeinschaft ein. Ehrenamtliches Engagement in der Schule und …