Unsere Entenküken sind geschlüpft!

Seit einigen Wochen hat im Innenhof eine Entenmutter gebrütet, die unsere FünftklässlerInnen Hannelore genannt haben. Unsere Sorge war groß, wie sie und ihr Kleinen nach dem Schlüpfen zum Teich finden. …

Geschichtsexkursion der 9. Klassen

Am 01.06.2022 waren unsere Geschichtskurse auf Exkursion. Zwei Kurse von uns haben eine Führung durch das Zentrum von Hamburg gemacht, welche sehr informativ war. Wir haben viel neues über die …

Tombola für einen guten Zweck

Im StudiPlus Kurs 8 haben wir, Julina Berenike und Maxima, überlegt, wie und wofür wir Geld sammeln könnten, um etwas Gutes zu tun. Die eigentliche Idee war, Kindern in Deutschland …

Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein

Clara Scheid hat beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Latein teilgenommen und einen Anerkennungspreis verliehen bekommen. Clara hat als Wettbewerbsbeitrag einen Stop-Motion Film gedreht und musste zudem eine schriftliche Prüfung im …

Theaterprojekt 5e

Zum Thema „Märchen“ hat die Klasse 5e mit Frau Grunenberg das Theaterstück „Die goldene Gans“ erarbeitet und im kleinen Kreis erfolgreich aufgeführt. Hier ein paar Bilder der tollen Aufführung!

MINT-Reise nach Dresden

Mit einer Gruppe Achtklässler sind Frau Siebeneck und Frau Tiemann gerade in Dresden. Auf den Fotos besuchen sie u.a. das „Gläserne Labor“. Die MINT-Reise bietet denjenigen, die sich besonders für …

Schülerratstag März 2022

Am Mittwoch, den 30.03.22 fand von der 1. – 4. Stunde ein Schülerratstag statt, der die im Oktober 2021 coronabedingt ausgefallene SR-Ausfahrt zu ersetzen half. Intensiv und mit viel Engagement …

Projekttage in Klasse 5

Wir wollen gemeinsam KLASSE sein! Unter diesem Motto standen in der vergangenen Woche die Projekttage in den 5. Klassen. Aufklärung, Prävention und vor allem Stärkung der Klassengemeinschaft standen im Vordergrund …

Solidarität für Frieden

Mit einer Geste der Solidarität und für Frieden haben sich heute viele SchülerInnen unserer Schule auf dem Schulhof versammelt.

Nein zu Krieg – auf der ganzen Welt!

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine haben wir, der „Society Club“,  Friedenstauben kopiert, ausgeschnitten und in der ganzen Schule verteilt. Alle zusammen haben wir uns dann zu einem gemeinsamen …

Vielfalt AG

In der heutigen Zeit weiß ja eigentlich jede*r, was schwul lesbisch oder bisexuell bedeutet und wenn nicht, dann habt ihr diese Worte bestimmt schon einmal gehört. Aber was ist eigentlich …

Intern News 2

TEXT TEXT TEXT Für uns am Gymnasium Oldenfelde stehen die Menschen im Mittelpunkt: Jeder Einzelne bringt sich mit seinen Fähigkeiten in die Schulgemeinschaft ein. Ehrenamtliches Engagement in der Schule und …

Projekt Kettenreaktion in Klasse 5c

In den letzten drei Schultagen vor den Weihnachtsferien hat die Klasse 5c im fachübergreifenden Unterricht der Fächer Natur und Technik, Kunst und Mathematik eine Klassen-Kettenreaktion entwickelt. Mit Dominosteinen, Murmeln, Eisenbahn, …

Europakurs 5 baut provenzalische Krippen „à la Creche“

Vor mehr als 200 Jahren, während der französischen Revolution, waren weihnachtliche Mitternachtsmessen verboten. Dennoch wollten die Menschen Weihnachten feiern und bauten sich aus gekneteten Brotkrümeln und Ölfarben eigenen Krippen zu …

5e zu Besuch in der Elbphilharmonie

Somnia- Wie Träume klingen Am 24.11.2021 besuchte die Klasse 5e ein Schulkonzert in der Elbphilharmonie. Musik aus fünf Jahrhunderten entführte uns in magische Welten. Ein Zusammenspiel von Musikern des Ensemble …

Test2

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an stundenplan.hamburg.de übermittelt.Inhalt anzeigenstundenplan.hamburg.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen

große Resonanz beim Schülerinformationsnachmittag

Wir freuen uns, dass wir den Informationsnachmittag für Schülerinnen und Schüler der Grundschule durchführen konnten – wenn auch unter strengen Coronabedingungen. Schüler/innen des Interact-Clubs führten unsere ca. 125 Gäste durch …

Vorlesewettbewerb 2021

Emilia aus der 6e ist unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2021. Ganz knapp gewann sie gegen ein sehr starkes Bewerberfeld. Sie wird das Gymnasium Oldenfelde nun im Bezirksentscheid im Frühjahr 2022 …

Infonachmittag für Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerin/ lieber Schüler der 4. Klasse, liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unserem Infonachmittag. Uns haben sehr viele Anmeldungen erreicht, wir informieren Sie und …

Infoabend für Eltern

Liebe Eltern, wir freuen sehr, dass so viele Interessierte an unserem Infoabend teilgenommen haben – vielen Dank für Ihr Kommen und Einschalten. Falls Sie diese Veranstaltung verpasst haben, kein Problem: …

Tag der offenen Tür am 21.1.2022 – ONLINE

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 21.01.2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Interessierte, hier zeigen wir Ihnen einen kleinen digitalen Einblick in unseren Unterricht und in …

Aktuelle Informationen (Stand: 18.10.2021)

Der Schulbesuch in Corona-Zeiten erfordert weiterhin Geduld und Umsicht. Auf dich kommt es an! Grundsätzliches Halte jederzeit 1.5 Meter Abstand zu allen Personen, die du triffst.  Im Schulgebäude und während …

MINT-Siegel – erneut ausgezeichnet!

Wir freuen uns wieder mit dem Label „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet zu werden 2018 haben wir dieses Siegel zum ersten Mal bekommen. Nun haben wir erneut alle Kriterien erfüllt und sind …

Die Autorin Kristina Kreuzer zu Gast in Klasse 5

Lesung mit Kristina Kreuzer am Gymnasium Oldenfelde In der Lesung am Dienstag, den 28.09.2021, las uns Kristina Kreuzer aus ihrem Buch „Ein Sommer wie sprudelnde Limonade“ vor. Das Buch handelt …

Reise- und Projektwoche 2021

Wir sind sehr glücklich, dass in der Reise- und Projektwoche so viele tolle Aktionen möglich waren! Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick:    

Schöne Sommerferien

Hier ein Sommerferien-Gruß der 5d an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen und Eltern der Schule!

„StudiPlus“ in Coronazeiten im Schuljahr 2020/21

Die Schülerinnen und Schüler unserer drei StudiPlus-Kurse in den Jahrgängen 7 bis 9 waren auch während der Zeit der fünfmonatigen Schulschließungen sehr aktiv und haben an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen. Innerhalb …

Newsletter Autorenlesung

„Wenn wir nicht zur Kultur können, holen wir die Kultur zu uns“
Gemäß diesem Motto fand am Dienstag via Iserv in der 10d eine digitale Autorenlesung mit dem Rahlstedter Schriftsteller Alexander Posch statt.