Für ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst
Besuch des Kameruntags
Schülerinnen und Schüler des S1 haben mit unserer Referendarin, Frau Baumann, am 31.8.2018 am Kameruntag teilgenommen.
Erster Schultag nach den Sommerferien
Endlich geht es wieder los!
Arbeit mit Naturmaterialien auf dem Schulgelände
Beim heißen Wetter der letzten Wochen fand der Kunstunterricht in der 6a und des einen WP7-Kurses auch mal im Freien statt.
Exkursion nach Neuengamme
Am Dienstag, den 05.06, besuchten wir, die zehnten Klassen des Gymnasiums Oldenfelde im Rahmen des Geschichtsunterrichts das ,,KZ Neuengamme“, um mit eigenen Augen zu sehen und zu erfahren, welche Gräueltaten die Nazis unter dem Deckmantel ihres mächtigen Regimes verübt hatten.
Frankreichaustausch – Besuch der Franzosen in Hamburg
Nachdem im April 23 Schüler der 8. Klassen für eine Woche an unserer Partnerschule – dem Collège Victor Hugo in Gisors – waren, besuchten uns die Franzosen vom 22.05. bis zum 30.05.2018.
Orchester auf Festival „Music Meets School“ am 26.05.
Das Orchester 8 – 12 vertritt das Gymnasium Oldenfelde auf dem Festival „Music Meets School“ am Johannes Brahms Gymnasium am Samstag, 26. Mai. Auftrittszeit um 16:45 Uhr auf der Marktplatz …
Acrylmalerei des WP10-Kurses
Vor den Pfingstferien hat der WP10-Kurs unter der Leitung von Frau Richter das Thema Acrylmalerei bearbeitet – hier die Ergebnisse …
Frankreichaustausch 2018
Jedes Frühjahr treffen sich französische und deutsche Schüler der 8. Klassen, um die Kultur und Sprache des jeweils anderen Landes besser kennen zu lernen. Dieses Jahr fuhren 23 Schüler unserer Schule und 7 Schüler der Erich-Kästner-Stadtteilschule (EKS) zusammen nach Gisors.
Beachvolleyball-Turnier
Am 12.04. haben Schülerinnen und Schüler am 4. Beachvolleyball-Turnier im Bezirk Wandsbek teilgenommen. Wer dabei war und welche Plätze sie erreicht haben …
Einladung zum Vortrag „Das Lernen lernen“ am Donnerstag, den 24.05.2018
Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg
Unser erfahrener Lerncoach zeigt Eltern im spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” unter anderem auf, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie Sie Ihre Kinder dabei effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.
Infoabend zum Thema „Handy & Soziale Netzwerke“ am Montag, den 23.04.2018
Das Handy ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und es wird nicht nur zum Telefonieren benutzt. Zahlreiche Apps wie Instagram, Snapchat, Youtube, Facebook sind auf fast jedem Handy zu finden und dienen der „Kommunikation“. Aber was sind eigentlich genau soziale Netzwerke und was bedeutet die Nutzung für mein Kind? Welche Risiken ergeben sich daraus und wie kann ich mein Kind schützen? Aber auch welche Chancen bieten diese Netzwerke für mein Kind? Wir möchten Sie herzlich zu einem Infoabend zu diesem Thema einladen.
Musikalischer Rückblick: Chor – Orchester – Band – Intensiv-Probentage in Otterndorf 2018
Ca. 170 Schülerinnen und Schüler, 10 Lehrkräfte, täglich insgesamt ca. 9 km Fußmarsch durch die herrlich sonnige aber klirrend kalte Elbmarsch hin und her zwischen Probenort und Jugendherberge. Unzählige Stunden proben, aber auch eine Menge Spaß.
Wettbewerb JUNIOR.ING „Brücken verbinden“ – Nachwuchsingenieure ausgezeichnet
Im Rahmen des diesjährigen Schülerwettbewerbs IUNIOR.ING „Brücken verbinden“ der „Hamburgischen Ingenieurkammer“ haben Moritz und Tobias aus der Klasse 9d einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Alterskategorie (Stufen 9 – 12) erreicht.
3. – 7.7. Mündliche Abiturprüfungen
In der Woche vom 3. bis 7. Juli finden unsere mündlichen Abiturprüfungen statt.
11.7. Abiturfeier
Am Dienstag, den 11.7., findet unsere Abiturentlassungsfeier statt.
12.7. Sommerkonzert
Am Mittwoch, den 12.7. findet um17.00 unser Sommerkonzert statt.
13.7. Sportfest
Am Donnerstag, den 13.7. findet wieder unser großes Sportfest statt.
17.7. Theateraufführung Jahrgang 8
Am 17.7. findet eine Theateraufführung unseres 8. Jahrgangs statt.
18.7. Wandertag am Gymnasium Oldenfelde
Am 18.7. findet unser zentraler Wandertag statt.
Abteilungsleiterin Oberstufe
Frau Henkel
Fächer: Mathematik, Chemie