Im Rahmen des Seminars haben die SchülerInnen des Profils System Erde aus dem S1 für das Projekt ScienceConnected Experten zu selbstgewählten Themen an die Schule eingeladen und somit für verschiedene …

Mathe im Advent
Fast 40 Schüler:innen aus Jg 5 sowie jeweils knapp 20 Schüler:innen aus Jg 6 und 7 hatten es sich zur Aufgabe gemacht, im Dezember täglich bis zum 24.12. eine weihnachtliche …

Reise- und Projektwoche 2023
Diese Diashow gibt Einblicke in die Reise- Projektwoche: Erste Hilfe, Berufsorientierung, Ausflüge und Reise an die Nord- und Ostsee, nach Westensee, Paris u.v.a.
Anmeldewoche 2024 Terminreservierung
Liebe Eltern, hier können Sie ab dem 15.11.2023 Ihren Termin für die Anmeldewoche 5.2. – 9.2.2024 buchen.

Sportfest
Die SchulsprecherInnen haben zusammen mit der Sportfachschaft für die Jahrgänge 5 – 8 ein wunderbares Sportfest organisiert. Hier ein paar Eindrücke:

StudiPlus 2023
StudiPlus ist ein etabliertes Unterrichtsformat, in dem unsere besonders interessierten und begabten SchülerInnen im Rahmen der Studienzeiten ein Jahr lang eigene Projekt verfolgen. Frau Kindervater und Frau Limburg, die für …

Englandaustausch 2023
Der Rückbesuch unserer englischen Freunde hat mit Besuchen in der Schule, Exkursionen nach Hamburg und Lübeck stattgefunden. Hier einige Impressionen:

Blitzausstellung Kunst
Zum Jahresabschluss haben die Künstler heute einen Teil ihrer Werke in einer Blitzausstellung präsentiert. Viele Ergebnisse aus dem Kunstunterricht befinden sich auch in der virtuelle Kunst-Ausstellung in diesem Padlet hier.

Erfolg bei der JuniorScienceOlympiade 2023
Lena hat, ermuntert von Herrn Boye, an der JuniorScienceOlympiade 2023 teilgenommen und ist in die Runde der besten 10 % gekommen – herzlichen Glückwunsch!

Jugend trainiert: Volleyball 7d
Die Volleyballmannschaft der 7d ist Hamburger Vizemeister geworden. Am Mittwoch fand das Finalturnier im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia der Stufen 5 bis 7 statt. Die Mannschaft der 7d unter …

Die 9a im Rathaus
Die Klasse 9a war in der letzten Woche im Rathaus und hat nach einer Führung an der Bürgerschaftssitzung teilgenommen.

Hochbeete
Endlich bekommt der alte „Hühnerhof“ eine neue Funktion: Die Biologiefachschaft um Frau Tiemann hat in Zusammenarbeit mit der Stadtteilschule Öjendorf Hochbeete aufgestellt. Die Fotos stammen von der großen Aufbauaktion in …

Geschichtsexkursion der 9. Klassen
Am Mittwoch waren unsere Geschichtskurse des 9. Jahrgangs in Hamburg unterwegs: Alle Kurse haben sich auf Stadtrundgängen mit Hamburgs kolonialer Geschichte beschäftigt und welche Spuren davon noch heute in der …

Fußball Oldenfelde gegen Oldenfelde
Am vergangenen Freitag standen sich unser Fußball-Team und das der STS Oldenfelde bei bestem Wetter auf dem Condor-Sportplatz in einem Freundschaftsspiel gegenüber. In einer fairen Partie behielten die Jungs der …
Wir suchen Honorarkräfte
Für das nächste Schuljahr suchen wir Honorarkräfte, die uns am Nachmittag bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen: Im Ganztag von 14:00 – 16:00 Uhr: Betreuung von Schülern und Schülerinnen …

Begrüßung unserer französischen Freunde
Unsere französischen Freunde sind seit gestern zu Besuch und wurden heute mit den traditionellen Franzbrötchen in der Mensa begrüßt.

Positive Bilanz des Klimarats
Der Klimarat zieht eine positive Bilanz: In seiner dritten Sitzung hat der Klimarat auf die Verbrauchszahlen unserer Schule von Januar bis März geschaut. Sowohl der Gas- als auch der Stromverbrauch …

Jugend trainiert…
Am Dienstag nahm unsere neu gegründete Hockey-Schulmannschaft das erste Mal am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Obwohl die Mannschaft hart gekämpft hat und gegen deutlich erfahrenere Spieler gut mithalten …
Spenden für die Obdachlosenhilfe
Liebe Eltern, im Namen des Interact Clubs organisieren wir von der Obdachlosenhilfe AG eine Spendenaktion für Alimaus. Alimaus ist eine Tagesstätte für Obdachlose und bedürftige Menschen und führt zudem eine …

MINT-Reise nach Dresden
Auf der MINT-Reise des 8. Jahrgangs nach Dresden untersuchten die Schülerinnen und Schüler im Labor des Hygieneinstituts mit chemischen Verfahren den Zuckergehalt von Cola. Am nächsten Tag konnten sie physikalische …

Fifa-Turnier
Unter dem Titel „Viva-Oldenfelde Cup“ haben unsere SchulsprecherInnen vor Ostern ein Fifa-Turnier organisiert – auf dem Foto sind die Sieger zu sehen.

Danke für ein wunderschönes Konzert!
Das Schulkonzert war ein Genuss – vielen Dank an alle Beteiligten! Es ist eine Freude, dass unser Musikbereich auch nach drei Jahren Coronaeinschränkungen so lebendig ist und weiterhin auf diesem …

Brennballturnier
Am Mittwoch (12.04.) fand das Brennballturnier der fünften und sechsten Klassen statt. Nach engagiert sowie fair geführten Spielen setzten sich die 5e und die 6c in ihren jeweiligen Jahrgängen durch. …

2787,64 € für die Erdbebenopfer
Obwohl dieses furchtbare Ereignis aus den ganz großen Schlagzeilen verschwunden ist, bleibt die Not in Syrien und der Türkeibetroffenen Gebieten groß. Eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, das vor Ort mit …
Glorification: Herzliche Einladung zum Konzert!
Die Musikfachschaft lädt herzlich zum Konzert ein: Montag, 19 Uhr, Einlass 18.30, Eintritt frei

Besuch im Hamburger Rathaus (Bericht von Jule)
Nach elf Jahren Bauzeit wurde das Hamburger Rathaus 1897 eingeweiht und steht somit schon ganze 126 Jahre auf dem Rathausmarkt als eins der Markenzeichen Hamburgs. Und es scheint noch voll …

Frankreichaustausch
Die AchtklässlerInnen auf Frankreichaustausch haben sich mit ersten Eindrücken gemeldet: Nachdem wir die Anreise trotz ‚grève générale‘ (glücklicherweise ging es ab Karlsruhe per ICE nach Paris) antreten konnten, hatten wir …

Geographieunterricht der 5d in Rahlstedt
Es müssen nicht immer die ganz großen Aktionen sein. Frau Meintzinger ist am Dienstag bei schönstem Wetter mit der 5d zur geographischen Erkundung in Rahlstedt unterwegs gewesen.

Unsere Lateiner in Trier
Unsere Lateiner haben sich gemeldet und zwei Fotos geschickt: Die fünftägige Fahrt nach Trier mit SchülerInnen der achten Klassen verläuft bei bestem Wetter harmonisch und arbeitsreich.

Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“
Die Mixed-Volleyballmannschaft der 7d ist in das Landesfinale eingezogen. Wir sind am Dienstag von vier Mannschaften erneut der Gruppensieger (Jugend trainiert für Olympia) geworden und stehen nun unter den besten …

Grüße aus England
Die AchtklässlerInnen, die derzeit mit Frau Guschas und Herrn Lepper in England sind, lassen herzlich grüßen und schicken erste Impressionen. Zusammen mit ihren Austauschpartner verbringen sie in Birmingham eine intensive …

Projekt: Geschichte Hamburgs
In der Projektwoche haben sich das Frappé- und das Kunst und Kultur – Profil mit der Geschichte Hamburgs beschäftigt. Am Dienstag durften wir Hamburg aus der Sicht eines Obdachlosen entdecken …

Schulteich
Unser Schulteich Wir, die Klasse 7d, befreiten am Mittwoch, 7. September 2022 unseren Schulteich von Schlick, Schlamm und unnötigen Zweigen. In der Projektwoche machten wir keinen Ausflug, sondern trafen …

Sportliche Erfolge
In der letzten Woche fanden die Hamburger Meisterschaften in der Leichtathletik auf der Jahnkampbahn im Stadtpark statt. Dabei erreichten Emilia und Tamara vordere Plätze. Mit der besten Platzierung holte Tamara …

Reise- und Projektwoche 2022
In der Reise- und Projektwoche wurden Flöße gebaut, unser Schulteich wurde beackert, Ausflüge und Erste-Hilfe Kurse fanden statt. Die Jahrgänge 5 und 6 sowie die S3’ler waren auf Reisen. Es …

StudiPlus – Begabungsförderung 2020/21
Coronabedingt konnte unser Präsentationsnachmittag nicht stattfinden, daher hoffen wir, dass diese Präsentation (siehe unten) einen kleinen Eindruck vom Arbeiten und den erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen geben kann. Gerade in den letzten beiden …