Schachturnier

Die SchulsprecherInnen am Donnerstag ein Schachturnier organisiert. Das Teilnehmerfeld war durch das heiße und gewittrige Wetter etwas dezimiert – es wurde aber in zwei Gruppen sehr engagiert gespielt, mit Halbfinale …

Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

Jacob, Klasse 8c, hat im StudiPlus-Kurs Jahrgang 8 am Europäischen Wettbewerb teilgenommen und mit seiner Arbeit zu dem Thema „Migration überschreitet Grenzen“ den Sonderpreis der Kultusministerkonferenz erhalten. Die Preisverleihung hat …

Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Im Rahmen von StudiPlus haben vier Schülerinnen aus Jahrgang 7 am Teamwettbewerb zum Thema „proverbs are fun“ einen Videobeitrag erstellt, der mit einem zweiten Preis ausgezeichnet wurde. Elli hat dazu …

Geschichtsexkursion Klasse 9

Frau Homfeld  und Frau Guschas waren am Dienstag und ihren Geschichtskursen Klasse 9 in der Innenstadt von Hamburg unterwegs, um mehr über die kolonialen Spuren Hamburgs zu erfahren und zu …

Trialog

Der Society Club ermöglichte unseren Neuntklässlern, sich mit dem Nahostkonflikt auseinanderzusetzen: mit ihrem Projekt „Trialog“ kamen Shai Hoffmann, ein Deutschjude mit israelischen Wurzeln und Ahmad Dakhnous, ein Palästinenser, der seit …

Tag der Künste 2024

Erstmals sollte der Tag der Künste 2020 stattfinden – dann kam Corona… Jetzt endlich ist er Realität geworden: Am Donnerstag wurden in der ganzen Schule, Gedichte vorgetragen, Bilder betrachtet, Theaterstücke …

Podiumsdiskussion zur Europawahl

Seit vielen Jahren organisiert die PGW-Fachschaft vor anstehenden Wahlen Podiumsdiskussionen. So haben sich in dieser Woche die örtlichen KandidatInnen für die Europawahl unseren SchülerInnen der 10. und 11. Klassen gestellt. …

Medienprävention

„Internet – zwischen Faszination und Kontrollverlust“ – unter diesem Motto fanden zwei Medien(sucht)präventionstage für die untere Mittelstufe statt. In Workshops mit dem Referenten Dietrich Riesen („Return“ Fachstelle Mediensucht) haben sich …

Rathausbesuch 9b

Im Rahmen des PGW-Unterrichts hat die Klasse 9b das Hamburger Rathaus besichtigt und bei einer Plenarsitzung der Bürgerschaft zugesehen. Ebenso gab es ein Gespräch mit der Wahlkreisabgeordneten Astrid Hennies.

Grüße aus Barcelona

Wir, aus dem Spanisch- und Italienischkurs der 10. Klasse, sind gerade in Barcelona für einen Schüleraustausch. Unser Hotel liegt im Zentrum der Stadt, und wir können alles zu Fuß erreichen. …

Englandaustausch

Unsere englischen Freude aus Birmingham haben uns in dieser Woche besucht. 

Frankreichaustausch

Nach einer reibungslosen Anreise mit der Bahn (ohne Streik, weder in Deutschland – ni en France!) sind alle am Donnerstag Abend etwas aufgeregt in den Gastfamilien angekommen, aber schon am …

Römerreise

Frau Oltmanns und Herr Bartels sind in dieser Woche mit Achtklässlern in Trier. Bei unserer traditionellen „Römerreise“ begeben sich unsere SchülerInnen auf die Suche nach antiken Spuren.   

Ausbildung der Schulsanitäter beim ASB

SSD- Ausbildungswoche der neunten Klassen beim ASB In der Woche vor den Märzferien haben wir, 14 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs, unsere Sanitätsdienstausbildung beim ASB absolviert. Am Montag starteten …

MINTreise nach Dresden

In dieser Woche ist eine Gruppe Achtklässler in Dresden. Im Rahmen dieser MINTreise, die von Frau Tiemann und Frau Siebeneck begleitet wird, besuchen die mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten SchülerInnen Forschungszentren und Labore …

Endstation Halbfinale!

Nachdem unsere Fußball-Schulmannschaft im Viertelfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ die Irena-Sendler-Schule mit 5:3 geschlagen hatte, war der Gegner im Halbfinale die Eliteschule des Sports vom Alten Teichweg. Wahrlich …

Schulkonzert

Alle größeren Ensembles haben am 4.4.2024 in der Aula der Stadteilschule musiziert: Vom Unterstufenchor („Je ne parle pas français“) bis zum LehrerInnenchor („Come again“). Beeindruckend die Ergebnisse der Musikreise: Band, …

Ein neues Wandbild für den Kunstflur

Das Wettbewerbsbild hängt! Im letzten Schuljahr hatten die Schülersprecherinnen Lisa und Sepinaz (Jahrgang 12) die Idee für einen Kunstwettbewerb an unserer Schule, um allen Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu …

„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“

Am Dienstag und Mittwoch waren Samuel (8b), Robert (8b), Lukas (8c), Phileas (12b) und Timo (12b) mit mir beim Regionalwettbewerb Hamburg-Eppendorf der Wettbewerbe „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ am UKE. …

JuniorIng

Trotz des Streiks sind wir mit den 15 SchülerInnen aus StudiPlus 7 und 8 problemlos nach Wilhelmsburg gekommen. Es gab ein spannendes Rahmenprogramm mit Schnuppervorlesung aus dem Bauingenieurwesen zum Thema …

Brennballturnier der 5. Klassen

Beim Brennballturnier der 5. und 6. Klassen ging es wieder einmal hoch her. In den sehr spannenden Spielen setzten sich in ihren jeweiligen Jahrgängen die 5f sowie die 6a durch …

Mathepaten auch online

Die Mathepaten bieten ab jetzt auch Online-Hilfe an. Jeder Schüler und jede Schülerin, die Hilfe bei Matheaufgaben brauchen, sind herzlich dazu eingeladen, eine Mail per IServ an uns zu senden …

Schulsanitäter: Erste Hilfe

An diesem Samstag, den 17. Februar 2024 fand der Erste-Hilfe-Kurs der Schulsanitäter als erste Vorbereitung auf die umfangreiche SSD-Ausbildungswoche statt. 14 Neuntklässler trafen sich dafür zur frühen Stunde um 09:00 …

Ausstellung im Kulturwerk bis zum 24.2.2024

Mit einer feierlichen Vernissage wurde die Ausstellung „Serien in Kunst und Musik“ eröffnet, die bis zum 24.2.2024 im Kulturwerk Rahlstedt, Boizenburger Weg 7, 22143 Hamburg zu sehen ist. Die Kunst …

Jugend debattiert

Am 05.02.2024 vertraten Phileas Pirigkos und Aaron Wien (beide S4) unsere Schule beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am Emilie-Wüstefeld-Gymnasium in der Altersgruppe 2. Phileas errang dort einen bemerkenswerten dritten Platz und …

Gemeinsam Klasse sein – Projektwoche Klasse 5

Mit einem Elternnachmittag ist gestern das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ zuende gegangen. Auf der Bühne haben unsere Fünftklässler den Eltern die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentiert und im Anschluss in den …

Sportreise in den Harz

Mit viel Bewegung und – leider – etwas zu wenig Schnee haben unsere Neuntklässler eine wunderbare Woche im Harz verbracht. Hier ein erster Eindruck: „Wir waren gestern mit ca. 85 …

Berufsorientierungswoche im S2

Anfang Februar besuchten uns Eltern, Ehemalige und Externe, um unseren OberstufenschülerInnen vier Tage lang von ihren beruflichen Erfahrungen zu berichten. In insgesamt rund 70 Programmpunkten vom Tischler über die Polizei …

Besuch im Rathaus

Besuch im Rathaus Am 17.01.2024 hatte die 9d die Möglichkeit, das Rathaus von innen zu sehen: Der SPD-Abgeordneten Ole Thorben Buschhüter führte sie durch das Rathaus und sie haben anschließend …

Interact: Vorstand besucht den Schirmherrenclub

Am Mittwoch hat der Vorstand des Interact Clubs, Anna, Inken, Alicia und Carolin, zusammen mit Frau Fröhlich den Rotary Club Blankenese besucht. Herr Föcking, unser Ansprechpartner dieses Schirmherrenclubs, hatte wieder …

ScienceConnected

Im Rahmen des Seminars haben die SchülerInnen des Profils System Erde aus dem S1 für das Projekt ScienceConnected Experten zu selbstgewählten Themen an die Schule eingeladen und somit für verschiedene …

Mathe im Advent

Fast 40 Schüler:innen aus Jg 5 sowie jeweils knapp 20 Schüler:innen aus Jg  6 und 7 hatten es sich zur Aufgabe gemacht, im Dezember täglich bis zum 24.12. eine weihnachtliche …

Reise- und Projektwoche 2023

Diese Diashow gibt Einblicke in die Reise- Projektwoche: Erste Hilfe, Berufsorientierung, Ausflüge und Reise an die Nord- und Ostsee, nach Westensee, Paris u.v.a.

Sportfest

Die SchulsprecherInnen haben zusammen mit der Sportfachschaft für die Jahrgänge 5 – 8 ein wunderbares Sportfest organisiert. Hier ein paar Eindrücke:

StudiPlus 2023

StudiPlus ist ein etabliertes Unterrichtsformat, in dem unsere besonders interessierten und begabten SchülerInnen im Rahmen der Studienzeiten ein Jahr lang eigene Projekt verfolgen. Frau Kindervater und Frau Limburg, die für …

Englandaustausch 2023

Der Rückbesuch unserer englischen Freunde hat mit Besuchen in der Schule, Exkursionen nach Hamburg und Lübeck stattgefunden.  Hier einige Impressionen: