Begeisterung für das Bauen, Naturwissenschaften und Technik gepaart mit Kreativität und Erfindergeist – dies sind die großen Themen beim JUNIOR.ING-Wettbewerb, der in diesem Jahr unter dem Motto „Turm hoch hinaus“ stattfand und mit der zweithöchsten Teilnehmerzahl mit insgesamt 127 Modellen SchülerInnen begeisterte. Am Donnerstag, dem 03.04. fand die Preisverleihung des Wettbewerbs der Hamburgischen Ingenieurkammer in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Wilhelmsburg statt.

Mit sechs Modellen aus den StudiPlus-Kursen 7 und 8 und zwei Modellen aus StudiPlus 9 und dem Forscherlabor waren wir in diesem Jahr sehr stark vertreten. Alle Türme erzählen ihre „Geschichte“, zeugen von Kreativität und wurden im Team mit Begeisterung und Durchhaltevermögen gebaut. Dass bei dieser großen Anzahl an TeilnehmerInnen sogar zwei Treppchenplatzierungen an das Gymnasium Oldenfelde gingen, ist ein toller Erfolg.

Wir gratulieren Parsa und Maximilian aus dem StudiPlus Kurs in Jahrgang 9 (+ Forscherlabor), deren Turm „Hexagramma“ die Fachjury bestehend u.a. aus Bauingenieuren und Architekten überzeugte und mit dem 2. Platz in der Altersklasse II ausgezeichnet wurde.

Auch der „Wandse Tower“, den Julius, Arthur und Mika aus dem StudiPlus Kurs in Jahrgang 8 eingereicht hatten, konnte die Jury überzeugen und erreichte den 3. Platz in der Altersklasse I.

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger und gleichsam auch an alle, die sich in diesem Jahr mit Begeisterung dem Bau eines Turmes gewidmet haben!

Die Teilnahme am JUNIOR.ING Wettbewerb ist an unserer Schule fest etabliert und wir freuen uns schon auf das neue Motto im kommenden Schuljahr.

(Anke Kindervater)