Am 22. Januar 1963, vor 62 Jahren unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit – ein Meilenstein der Aussöhnung und Freundschaft beider Länder. Während sich Olaf Scholz und Emmanuel Macron in diesem Jahr in Paris trafen, feierten wir die deutsch-französische Freundschaft mit der Schulgemeinschaft in der geschmückten Paula. Ein vielfältiges Pausenprogramm mit Quizangeboten, Plakatausstellung, Fotobox und Schnitzeljagd hatten die Französischkurse vorbereitet. Auf der Bühne präsentierten zwei 6. Klassen ihren Rap de Hambourg. Besonders freut uns, dass wir erstmalig auch die bestandenen DELF Zertifikate, ein international anerkanntes, staatliches französisches Sprachdiplom an unsere Schülerinnen und Schüler überreichen konnten. Frisch gebackene Crêpes und andere französische Köstlichkeiten rundeten das abwechslungsreiche Programm ab. Auch der Französischunterricht stand im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Etliche Kurse von Jg.6 bis S1 nahmen am Internet-Teamwettbewerb des Institut français teil.

Anke Kindervater (für die Fachschaft Französisch)