Theater am Gymnasium Oldenfelde

„Die ganze Welt ist eine Bühne.“ (William Shakespeare)

Ab Klasse 8 können unsere Schüler*innen das Fach Theater im Wahlpflichtbereich wählen. Hier steht die Freude am Spielen, Ausprobieren und gemeinsamen Gestalten im Mittelpunkt.

Im Theaterunterricht lernen die Schüler*innen, mit Körper, Stimme und Ausdruck zu arbeiten, eigene Szenen zu entwickeln und Rollen lebendig werden zu lassen. Dabei geht es nicht nur um das Schauspiel selbst, sondern auch um alles, was zum Theater dazugehört: Bühnenbild, Licht, Musik, Kostüme und natürlich Teamarbeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schon Bühnenerfahrung hat oder nicht: Im Theater ist jede*r willkommen! Wichtig sind Offenheit, Mut und Lust, sich auf Neues einzulassen.

In der Oberstufe wird Theater als künstlerisches und theoretisches Fach fortgeführt. Neben der praktischen Arbeit auf der Bühne setzen sich die Schüler*innen hier auch mit Theatergeschichte, Theatertheorien und Inszenierungsstilen auseinander und lernen, Theater als Kunstform kritisch zu reflektieren.

Im Laufe des Schuljahres entstehen eigene Theaterstücke oder szenische Projekte, die in unterschiedlichen Formaten vor Publikum präsentiert werden.

Theater fördert Kreativität, Selbstbewusstsein und Empathie – und stärkt die Fähigkeit, sich klar und wirkungsvoll auszudrücken.