Unser Beratungsteam setzt sich im Schuljahr 2025 – 26 zusammen aus unseren
- Beratungslehrerinnen Frau Volkert und Frau Monsees sowie unseren
- Sozialpädagogen Herrn Ahlers und Frau Sander.
- Darüber hinaus unterstützt uns einmal in der Woche die Sonderpädagogin Frau Cording-Schmidt vom ReBBZ.
- Herr Dr. Riebandt ist unser Inklusionsbeauftrage aus dem Lehrerkollegium.
Kontakt:
- Frau Volkert: olga.volkert[at]gym-old.eu
- Frau Monsees: kristina.monsees[at]gym-old.eu
- Herr Ahlers: maximilian.ahlers[at]gym-old.eu
- Frau Sander: melanie.sander[at]gym-old.eu
- Frau Cording-Schmidt: nathalie.cording-schmidt[at]gym-old.eu
- Herr Dr. Riebandt: michael.riebandt[at]gym-old.eu
Beratung
Als Beratungslehrerinnen beraten und begleiten Frau Volkert und Frau Monsees alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Oldenfelde, wenn Probleme oder Fragen auftreten, die die Schule betreffen.
Sie können helfen z. B. bei Schwierigkeiten in der Schule (Fehlzeiten, Leistungsprobleme, Zuspätkommen etc.), bei Problemen und Konflikten mit Mitschüler/innen, der Klasse oder Lehrer/innen, bei der Suche nach anderen Beratungsstellen, …
Hierbei gilt stets: Beratung ist freiwillig, vertraulich und neutral. Beratung leistet Hilfe zur Selbsthilfe.
Mögliche Beratungsthemen sind:
Schullaufbahn, Erziehungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten, Schulversagen, Drogen- und Suchtprävention, Klassenprobleme, Aufmerksamkeitsdefizite, Mobbing & Cybermobbing, sexuelle Orientierung und vieles mehr.
Die Berater/innen sind keine Therapeuten oder Zauberer, die für jedes Problem eine Lösung parat haben. Sie sehen sich als Partner/innen im Erziehungs- und Entwicklungsprozess. Vertraulichkeit und Unabhängigkeit bilden dabei eine wesentliche Grundlage ihrer Arbeit.
Schulsozialarbeit
Frau Sander und Herr Ahlers unterstützen Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer/innen direkt im Unterricht und bei Elterngesprächen. Sie sind täglich ansprechbar und auch nachmittags im Ganztag für unsere Schülerinnen und Schüler präsent. Gemeinsam mit den Klassenlehrerteams und den Abteilungsleitern entwickeln sie das Soziale-Lernen-Programm unserer Schule.
Inklusion
Herrn Dr. Riebandt, Frau Cording-Schmidt und Frau Sander sorgen gemeinsam für die Förderung und die optimale Rahmengestaltung der Inklusionsschüler/innen.