Gymnasium Oldenfelde – Offizielle Klimaschule

Klima braucht Schulen, die handeln – und wir handeln!

Das Gymnasium Oldenfelde engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern sie auch befähigen, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Unser langfristiges Ziel: bis 2050 CO₂-neutral zu sein.

Der Klimarat – Schüler*innen gestalten Klimaschutz mit

Zu Beginn jedes Schuljahres wählen die Klassen neben den Klassensprecher*innen auch zwei Klimabeauftragte. Diese übernehmen Verantwortung für die Umsetzung vereinbarter Klimamaßnahmen in ihren Klassen und sind Teil unseres Klimarats.

Klimarat und Klimavorstand arbeiten kontinuierlich an Aktionen und Maßnahmen zum Umweltschutz. Sie treffen sich regelmäßig, entwickeln neue Ideen und beschließen Maßnahmen, die unsere Schule nachhaltiger machen.

Beispiele für unsere Aktivitäten:

  • Reduktion von Strom- und Wärmeverbrauch
  • Kontrolle und Optimierung von Klassenzimmerthermostaten
  • Förderung von umweltfreundlichem Verhalten im Schulalltag
  • Sensibilisierung der gesamten Schulgemeinschaft für Klima- und Umweltthemen

Klimaschutz im Unterricht und darüber hinaus

Bereits seit 2010 ist Klimaschutz fester Bestandteil unseres Unterrichts:

  • Geographie und Physik behandeln Klimawandel, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
  • Exkursionen in das Naturschutzgebiet Höltigbaum vertiefen praxisnahes Wissen
  • Projekte und Wettbewerbe geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eigene Ideen für Klimaschutz umzusetzen
  • Klimavorstand und Klimarat arbeiten kontinuierlich an Aktionen und Maßnahmen zum Umweltschutz

Zudem führen wir Schulprojekte zur Energieeinsparung, Müllvermeidung und nachhaltigen Ernährung durch. So erleben unsere Schülerinnen und Schüler, wie sie direkt Einfluss auf ihre Umwelt nehmen können.

 

Ziele und Engagement

Wir möchten, dass alle Mitglieder unserer Schule – Schülerinnen, Lehrkräfte, Hausmeister, Eltern, Mitarbeiterinnen aus Sekretariat, Mensa und Reinigung – aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Unsere Ziele:

  • Pädagogisch: Wissen und Handlungskompetenzen zum Thema Klimaschutz vermitteln, nachhaltiges Denken fördern und Verantwortung übernehmen lernen
  • CO₂-Reduktion: Jährliche Reduzierung der Emissionen um 2 % im Vergleich zum Referenzjahr 2008; kontinuierliche Optimierung von Strom- und Heizverbrauch

Alle Maßnahmen werden regelmäßig evaluiert und der Schulgemeinschaft vorgestellt. Unsere Fortschritte sind transparent und dienen als Motivation, gemeinsam noch mehr zu erreichen.

Ansprechpartner für Klimaschutz

Unser Klimaschutzbeauftragter, Lasse Brandau, koordiniert alle Aktivitäten und steht für Fragen zur Verfügung:

E-Mail: klima@gym-old.eu