Im Januar 2025 hatte die 10d im Rahmen ihres PGW-Unterrichts die Möglichkeit, VR-Brillen im
Unterricht zu nutzen. „UNHOME“ ist eine VR Experience mit Workshop zum Thema
Obdachlosigkeit, bei der die Schüler*innen eine eindrucksvolle Möglichkeit haben, das Thema
Obdachlosigkeit immersiv zu erleben. In vier Kapiteln erleben die Schüler*innen den Alltag auf der
Straße und erhalten einen neuen, emotionalen Zugang zur Lebensrealität obdachloser Menschen.
Die Erfahrung fördert Empathie und kritische Reflexion.
Stattgefunden hat der Workshop im Rahmen des PGW-Unterrichts der Klasse 10, welcher u.a.
das Thema „Soziale Ungleichheit“ laut Bildungsplan vorsieht. Die Zusammenarbeit mit GoBanyo
ermöglichte es der 10d somit Unterrichtsinhalte nahbar zu erleben und ein tieferes Verständnis für
das Thema zu erlangen.
Wieso wird jetzt erst von diesem Workshop berichtet? Weil sich Experience und Workshop noch
im Testzeitraum befanden. Seit Anfang März können sich aber Hamburger Schulen mit Interesse
dafür melden. Schauen Sie sich gerne den Trailer zur VR Experience an und machen Sie sich ein
eigenes Bild. Es lohnt sich! https://www.unhome.org/ Anfragen oder weitere Informationen von
Nicolas Staake unter unhom.schule@gobanyo.org
Christina Bues